- Ausbildungsberuf: Bauzeichner mit Schwerpunkt Architektur
- Ausbildungsart: duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulzeit: Blockunterricht
- Berufsschulort: Nürnberg (oder Würzburg)
**Was macht man in diesem Beruf?**
Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie am Computer mit CAD-Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekt/innen sowie Bauingenieur/innen fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
**Worauf kommt es an?**
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen, beim Berechnen des Baustoffbedarfs)
- Sorgfalt und ganzheitliches Denken (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
**Wir bieten dir:**
- Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- teamorientiertes angenehmes Arbeitsumfeld
- faire und leistungsgerechte Vergütung
- Sach- und Zusatzleistungen wie Firmenfahrrad und Tankgutschein
- betriebliche Altersvorsorge