Ihre Aufgaben:
- Gemeinsam mit unserem multiprofessionellen Team kümmern Sie sich um kranke und pflegebedürftige Menschen, haben immer ein offenes Ohr und helfen bei deren Versorgung und der Umsetzung ärztlicher Verordnungen.
- Die Bedürfnisse Ihrer Bewohner*innen kennen Sie und lernen dabei individuelle Ressourcen und Probleme einzuschätzen.
- Sie lernen, wie man den körperlichen und seelischen Zustand Ihrer Bewohner*innen beobachtet und wie Sie damit umgehen.
- Das Beraten der Bewohner*innen sowie der Angehörigen, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Durch den Einsatz an vielen verschiedenen Praxisorten erhalten Sie einen Einblick in ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche.
Ihr Profil:
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege.
- Eventuell haben Sie bereits einen Schulplatz und sind nur noch auf der Suche nach dem passenden Praxiseinsatz.
- Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten.
Ihre Vorteile:
- Bei uns bekommen Sie die schulische und betriebliche Ausbildung aus einer Hand, mit nur einer Bewerbung.
- Mit monatlich mehr als 1.000 Euro zählt die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland zu der Spitzengruppe der Ausbildungsvergütungen.
- Damit Sie sich gut an Ihrem neuen Arbeitsplatz zurechtfinden, stehen Ihnen ausgebildete Praxisanleiterinnen zur Seite, die Sie als feste Ansprechpartnerinnen sicher durch die Ausbildung begleiten.
Wir bieten viele weitere attraktive Arbeitgebervorteile: vielseitige Sport- und Fitnesskurse, vielfältige Karriere- und Weiterbildungsangebote mit sehr guten Einstiegsmöglichkeiten sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.