**Praktische Ausbildung**
Während Deine Aufgaben zu Beginn der Ausbildung in den Bereichen Support und Wartung liegen, wirst Du mit fortschreitenden Kenntnissen in die Bereiche Netzwerk, Client-Server-Betrieb und Virtualisierung eingeführt. Neben diesen Hauptfeldern wirst Du gängige Anwendungen in den Bereichen Domäneadministration, Windows-Server, SAN, Datenbanken, E-Mail und Backup Konzepte mit planen und administrieren.
**Theoretische Ausbildung**
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Elektronikschule Tettnang. Der Unterricht findet in Teilzeit an 1,5 Tagen pro Woche statt.
**Ausbildungsdauer**
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 3 Jahre.
**Vorausgesetzter Schulabschluss**
Mittlere Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
**Ausbildungsvergütung**
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
**Wie bewerbe ich mich?**
Bitte füge Deiner Online-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse bzw. das Abschlusszeugnis und evtl. Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung bei.
Bei Fragen steht Dir gerne die Ausbildungsleiterin Frau Benjik, Tel. 0751 405-121, zur Verfügung.
Fühlst Du Dich angesprochen, dann bewirb Dich bitte online bis 31. Dezember 2025.