**Erzieher*In im Anerkennungsjahr** (m/d/w)
In unseren Gruppen wohnen 6 bis 9 Kinder zusammen, die von mindestens vier pädagogischen Fachkräften betreut werden. Die Dauer „für ein zweites Zuhause“ reicht hier von wenigen Tagen und Wochen bis hin zu vielen Jahren. Wir versuchen dabei das Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen zu erhalten und Krisen gemeinsam zu meistern. Hierbei arbeiten wir eng mit den Eltern und dem Jugendamt zusammen.
**Dein Profil:**
- Abgeschlossener schulischer Teil der Erzieherausbildung
- Engagement und Mut zur Verantwortung
- Reflektiertes, pädagogisches Planen und Handeln
- Fähigkeit zur Kontaktaufnahme, Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit mit Kindern.
- Bereitschaft zur intensiven Arbeit mit Jugendlichen
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kommunikationskompetenz
**Deine Aufgaben:**
- Erlernen der Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach dem Prinzip der Bezugspersonenbetreuung
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Aufgaben
- Beteiligung bei der Gestaltung des Gruppenalltags
- Erstellung von Berichten und Einführung in unser Dokumentationssystem
- Begleitung bei Eltern- und Familienarbeit
### Wa**s wir Dir bieten:**
- Eine strukturierte Ausbildung mit einem interessanten abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und enger Begleitung
- Eine Vergütung nach AVR Caritas in Höhe von 1.802,02€ brutto mtl.
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein Team, das sich auf Sie freut!
**Deine Bewerbung richtest du bitte bis zum 31.03.2025 an:**
Sozialdienst kath. Frauen e.V. HochsauerlandFrau Ante-Bühner, Breloh 5, 59759 Arnsberg
oder per Email an [Bewerbung@skf-hochsauerland.de](https://mailto:Bewerbung@skf-hochsauerland.de) (PDF-Format)
Für weitere Informationen steht Dir Frau Ante-Bühner unter
Tel. 02932 - 9393 706 zur Verfügung.