Unser Angebot: 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Attraktive Vergütung Fachberatung Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Mitarbeitendenvorteilsprogramm Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Strukturierte Einarbeitung Weitere Vorteile Weniger anzeigen
Ihre Aufgaben: In unserer Rettungswache in Sailauf bilden wir zum 1. September 2025 zum Notfallsanitäter (m/w/d) aus.
Die Ausbildung bei uns bietet den optimalen Start in einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf mit Zukunft! In der dualen Berufsausbildung mit wechselnden Blöcken in der Notfallsanitäterschule, im Krankenhaus und auf unserer modernen Rettungswache lernen Sie im Wesentlichen:
- Die Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Erst- und Akutversorgung und den Transport von Patienten (m/w/d)
- Den professionellen Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Die kompetente Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie die zuverlässige Dokumentation
- Die Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und die Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Eine professionelle Assistenz bei der notärztlichen Versorgung
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Rettungswache der Johanniter in Sailauf und in verschiedenen Abteilungen regionaler Kliniken. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsfachschule statt.
Ihr Profil:
- Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss bzw. nach einem Hauptschulabschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren
- Eine gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse B)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und gute kommunikative Fähigkeiten
- Psychische Stabilität und physische Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Schicht- bzw. Nacht- und Wochenenddienst