Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (mindestens Sekundarabschluss I)
Das wäre wünschenswert:
- Rasche Auffassungsgabe und gute Allgemeinbildung
- Aufgeschlossenheit, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Grundverständnis demokratischer und rechtsstaatlicher Strukturen
- Motivierte und verantwortungsbewusste Leistungsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
Die Ausbildung: Wir bieten eine interessante, breit gefächerte dreijährige Ausbildung in einer kundenorientierten, modernen, technisch gut ausgestatteten, kosten- und leistungsorientierten Verwaltung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Ausbildung in einem Umfeld zu ermöglichen, in dem Teamarbeit und fachübergreifende Zusammenarbeit eine große Rolle spielen.
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) -Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG):
- Ausbildungsjahr 1.369,26 ì
- Ausbildungsjahr 1.418,20 ì
- Ausbildungsjahr 1.464,02 ì
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
- Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss derzeit 13,29 ì monatlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Abschlussprämie von 400 ì bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)