Dein Aufgabenbereich
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen, wie z. B. Zeichnungen
- Einrichten und Bedienen der Spritzgussmaschinen
- Durchführen der Wartung und Reparatur bei Störungen der Spritzgussmaschinen
- Erlernen verschiedener Mess- und Prüfverfahren
- Überwachen und Sicherstellen der Qualität unserer produzierten Artikel
Das bringst Du mit:
- Motivation, Dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen
- Spaß an den Schulfächern Mathe und Chemie
- Interesse an technischen Systemen und chemischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Deine Einsatzbereiche
- Ausbildungswerkstatt
- Produktion Kunststofftechnik
- Verfahrenstechnik
- Werkzeuginstandhaltung
- Qualitätsmanagement
Das erwartet Dich: Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten (38 Stunden / Woche) - 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich
- Hohe Übernahmequote nach Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Kantine und kostenloses Trinkwasser
- Teamevents und Ausbildungsprojekte Deine Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 1.070,00 ?/Monat
- Ausbildungsjahr: 1.112,00 ?/Monat
- Ausbildungsjahr: 1.179,00 ?/Monat
Deine Karrieremöglichkeiten
Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.
Benefits: