Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft. Durch vielfältige Recyclingmethoden und einen innovativen Lebenszyklus ist er nachhaltig und bietet unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten.
**Deine Aufgaben:**
- Umrüsten bzw. Einrichten von Kunststoffspritzgussmaschinen
- Anfahren von Spritzgussmaschinen
- Programmieren der Entnahmegeräte
- Überwachung der laufenden Produktion
- Behebung von Qualitätsproblemen
Die Ausbildung findet im Wechsel zwischen Theorie am Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo (Blockunterricht) und Praxis im Coko-Werk statt. Während der Ausbildung werden alle für den Beruf relevanten Abteilungen im Unternehmen durchlaufen, um die theoretischen Inhalte der Berufsschule in der Praxis nachvollziehen zu können und den Beruf vollumfassend zu erlernen.
**Dein Profil:**
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (empfohlen)
- Computerkenntnisse
- gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Englischkenntnisse
- Gespür für Ordnung
- einen gesunden Orientierungssinn
**Deine Vorteile:**
- Umfassende, abwechslungsreiche und betreute Ausbildung
- Attraktive Bezahlung - tarifliches Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeitervergünstigungen