Ein duales Studium ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Das bedeutet, die theoretischen Inhalte werden an der Fachhochschule gelehrt und bei Fassmer werden Dir die praktischen Inhalte vermittelt. Zudem ist das Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf verbunden.
Wir übernehmen die kompletten Studiengebühren und Du erhälst neben dem Studium eine monatliche Ausbildungsvergütung. Nach bestandenem Studium hast Du einen anerkannten akademischen Grad, Bachelor / Master und eine Berufsausbildung.
**Studiengang:** Maschinenbau - Schwerpunkt Cyber-physische Systeme
**Studienabschluss:** Bachelor of Engineering
**Ausbildungsberuf:** Industriemechaniker (m/w/d) oder Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) (IHK)
**Partnerhochschule:** Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth (Campus Wilhelmshaven)
**Studiendauer:** 8 Semester
**Ausbildungsbeginn:** 15.08.2025
**Informationen zum Studiengang** direkt auf der Webseite der Jade Hochschule:
*[Informationen zum Studienablauf Maschinenbau dual, B.Eng.](https://www.jade-hs.de/apps/studiengang/index.php?id=37)*
*[Informationen zum Studieninhalt](https://www.jade-hs.de/apps/studiengang/index.php?id=33)*
*[Spezialisierungsbereich Cyber-physische Systeme](https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/ingenieurwissenschaften/studiengaenge/maschinenbau/qualifikationsziele/cyber-physische-systeme/ "Was ist der Spezialisierungsbereich Cyber-physiche Systeme")*
**Ausbildungsverlauf:**
1. Semester: Betriebliche Ausbildung und Praxisprojekt 1
2. Semester: Studium
3. Semester: Studium/Betriebliche Ausbildung, Facharbeiterprüfung Teil 1
4. Semester: Studium
5. Semester: Praxissemester mit Facharbeiterprüfung Teil 2 und Praxisprojekt 2
6. Semester: Studium (Vertiefungsrichtung)
7. Semester: Studium (Vertiefungsrichtung)
8. Semester: Studium und Anfertigung der Abschlussarbeit zum Betriebsthema
**Was bringst du mit:**
- (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Interesse für den Fachbereich und Begeisterung für unsere Projekte
- Freude am Lernen, Engagement, Teamfähigkeit, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
**Wir bieten dir:**
- **Sehr gute Rahmenbedingungen** mit einer 35-Stunden-Woche und einer überdurchschnittlichen Vergütung (Stand 01.09.2022) sowie weiteren Sonderzahlungen
- 1. Ausbildungsjahr 1.192 € pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr 1.226 € pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr 1.260 € pro Monat
- 4. Ausbildungsjahr 1.294 € pro Monat
- **Attraktives Arbeits- und Lernumfeld** durch die enge Betreuung und regelmäßigen Feedbackgesprächen mit den Verantwortlichen während des gesamten Studiums sowie die Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen
- **Sichere Perspektiven** durch die Möglichkeit einer Festanstellung nach Abschluss des Studiums
- **Gesundheit & Team Spirit** dank eines umfangreichen Sportangebotes mit Egym-Wellpass, Corporate Benefits und regelmäßigen Duali-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen