Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
- Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichem Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
Was Sie erwartet:
- Ihre Studienzeit beträgt 8 Semester, in diesem Zeitraum wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Nähere Details zum Studienablauf finden Sie unter dem zuvor genannten Link
- Ihnen stehen erfahrene Mentor:innen, für fachliche und überfachliche Fragen zur Seite
- In Ihrer Zeit als dual Studierender erhalten Sie spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte des BLB NRW
- Sie unterstützen bei der Durchführung bedeutender öffentlicher Baumaßnahmen
Während Ihrer Praxisphasen sammfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereportal bis zum 16.03.2025. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihr Entgelt
Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca.1.230 ì, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Ausbildungsjahr bei rund 1.400 ì.
Was uns ausmacht ...
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.