Duales Studium Phy si ka lisch-Tech ni sche Bun des an stalt
Anzeige vom: 02.07.2025

Duales Studium

Standort:
  • Braunschweig
Phy si ka lisch-Tech ni sche Bun des an stalt

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit

    Unsere Leistungen

    Gesundheitsförderung
    Barrierefreiheit

    Stellenbeschreibung

    Menü

    • Barrierefreiheit
    • Home
    • EN
    • Kontakt
    • Kontaktsuche
    • Suche PTB Navigation
    • Forschung &

    Entwicklung Forschung & Entwicklung

    Die PTB gehört zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als das nationale Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Der Anteil an Forschung und Entwicklung beträgt rund zwei Drittel aller PTB-Aktivitäten. Arbeits- und Forschungsprogramm

    • Die Innovationscluster der PTB Innovationscluster Digitalisierung
    • Innovationscluster Energie
    • Innovationscluster Gesundheit
    • Innovationscluster Quantentechnologie
    • Innovationscluster Systemische Metrologie
    • Innovationscluster Umwelt und Klima
    • Themenbereiche der Metrologie
    • Forschung zum neuen SI Countdown zum neuen SI
    • Nachrichten
    • PTB-Experimente
    • Innovationen und Technologietransfer Patent- und Technologieangebote
    • KMU-Förderung
    • Erfolge
    • Großgeräte
    • Fachmessen
    • Innovationszentrum für Systemische Metrologie e. V.
    • Metrologische Dienstleistungen

    Metrologische Dienstleistungen

    Aufbauend auf ihren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bietet die PTB umfangreiche metrologische Dienstleistungen an. Zentral ist hier die im Gesetz festgelegte Aufgabe, die Einheiten so genau wie möglich darzustellen und weiterzugeben. Auf diesem Weg sorgt die PTB dafür, dass alle mit einheitlichen Maßen messen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Kalibrier- und Messmöglichkeiten der PTB

    • Konformitätsbewertungen Sektor 1: Explosionsschutz und Schussgeräte
    • Sektor 2: Nichtselbsttätige Waagen und OIML-Zertifizierungen
    • Sektor 3: Messgeräterichtlinie
    • Sektor 4: National geregelte Messgeräte
    • Sektor 5: Strahlenschutz
    • Ausschuss der Konf.bewertungsstellen Mitglieder
    • Termine
    • Beschlüsse
    • Interner Bereich
    • Vollversammlung
    • Arbeitskreise der PTB
    • Regelermittlungsausschuss Sitzungen: Termine & Beschlüsse
    • Dokumente & Fundstellen
    • Informationen
    • Mitglieder
    • Intern
    • Deutscher Kalibrierdienst Publikationen
    • Fachausschüsse im DKD
    • Über uns
    • DKD-intern
    • Veranstaltungen
    • Digital Calibration Certificate (DCC)
    • Ges. Messwesen u. Konf.bewertung
    • Qualitätsmanagement-System QM-Handbuch der PTB
    • Selbsterklärung zum Qualitätsmanagement
    • Informationen aus Datenbanken PTB-Publica (wiss. Veröffentlichungen)
    • Patent- und Technologieangebote
    • Zertifikate nach Eichgesetz (MICert)
    • Explosionsschutz
    • Gremienarbeit
    • AGB / Zertifizierung / E-Rechnung
    • Gebühren und sonstige Entgelte
    • Dienstleistungskatalog
    • Internationales &

    Netzwerke Internationales & Netzwerke

    Metrologie ist keine nationale Angelegenheit. Ein weltweit einheitliches Maßsystem als Grundlage für Wirtschaft, Technik und Forschung kann nur durch internationale Zusammenarbeit und Vertrauen entstehen. Die PTB trägt durch ihre Arbeit maßgeblich dazu bei.

    Metrologie in Europa Europäische Metrologieforschung

    • EURAMET
    • WELMEC
    • Europäische Akkreditierung
    • Weltweite Metrologie Meterkonvention
    • OIML
    • Internationale Zusammenarbeit Europa, Südkaukasus, Zentralasien
    • Asien
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordafrika und Naher Osten
    • Subsahara-Afrika
    • Kooperationen mit Hochschulen Leibniz Universität Hannover
    • Technische Universität Braunschweig
    • Technische Universität Berlin
    • Charità Berlin
    • Externe Nutzung von PTB-Großgeräten
    • Gastwissenschaftler
    • Presse &

    Aktuelles Presse & Aktuelles Für Journalisten Nachrichten & Presseinformationen

    • Pressefotos
    • Genau! Der Newsletter Aboformular
    • Zeitschriften & Magazine maßstäbe
    • Junge Wissenschaft
    • PTB-News
    • PTB-Mitteilungen
    • PTB-Jahresbericht
    • Broschüren zur PTB
    • zur PTB-Geschichte
    • zum Internationalen Einheitensystem
    • der Internationalen Zusammenarbeit
    • zur Zeit
    • Social-Media-Lounge PTB-Netiquette
    • Die PTB im TV
    • PTB Science Blog Umwelt und Klima: Der Expeditionsblog
    • Gesundheit: Der "Feuerwehr"-Blog
    • Lehrer-Materialien
    • Veranstaltungen
    • PTB-Kolloquien
    • Wissenschaftlich-technische Publikationen Datenbank PTB-Publica
    • PTB Open Access Repository
    • PTB-Berichte
    • Dissertationen
    • PTB-Prüfregeln
    • Bücher
    • Publikationen zum Mess- und Eichgesetz
    • Publikationen zum Medizinproduktegesetz
    • Ausschreibungen der PTB
    • Über uns &

    Karriere Über uns & Karriere Karriere Stellenausschreibungen

    • Charta der Vielfalt
    • Berufsausbildung
    • Angebote für Studierende
    • Angebote für Doktorandinnen und Doktoranden
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Komm, mach MINT!
    • Beruf und Familie
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Über uns Fakten zur PTB
    • PTB in Braunschweig
    • Institut Berlin der PTB
    • Geschichte von PTR und PTB
    • Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR) im Nationalsozialismus
    • Besuchergruppen, Anmeldung Besucheranmeldung
    • Elektrizitätszählerkabinett
    • Dokumente der PTB Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitbild
    • Selbsterklärung zum Gleichstellungsplan
    • Selbsterklärung zum QM
    • Organigramm
    • Unser Leitbild Unsere Werte
    • Struktur &

    Abteilungen Struktur & Abteilungen Abteilungen Abt. 1 Mechanik und Akustik

    • Abt. 2 Elektrizität
    • Abt. 3 Chemische Physik und Explosionsschutz
    • Abt. 4 Optik
    • Abt. 5 Fertigungsmesstechnik
    • Abt. 6 Ionisierende Strahlung
    • Abt. 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung
    • Abt. 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik
    • Abt. 9 Qualitätsinfrastruktur: Messwesen und Digitalisierung
    • Abt. Q Querschnittsdienste
    • Abt. Z Verwaltungsdienste
    • Institute und Forschergruppen Institute for Exp. Quantum Metrology (QUEST)
    • Fundamentale Physik für Metrologie (FPM)
    • Metrologie für ultra-niedrige Magnetfelder
    • Metrologie mit Synchrotronstrahlung
    • Management der PTB Kuratorium
    • Präsidium
    • Leiter des Instituts Berlin
    • Präsidialer Stab
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Qualitätsmanagement
    • Interne Revision
    • Vertrauenspersonen / Ombudspersonen für die gute wissenschaftliche Praxis
    • Organigramm
    • Kompetenzzentren Photovoltaik
    • Quantentechnologie (QTZ)
    • Windenergie
    • Kompetenzzentrum VirtMet
    • KI und Metrologie
    • Konformitätsbewertungsstelle Direkteinstieg
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • (Hoch-)Schule
    • Politik
    • Öffentlichkeit
    • Presse

    150 Jahre metrisches System und nun?

    Bravo! Seit Unterzeichnung der Meterkonvention misst die Welt (meist) mit denselben Einheiten. Doch Herausforderungen bleiben: Im PTB-Newsletter Genau! berichten wir über die „neue“ Sekunde und einheitliche Messungen für Quanten und KI.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Phy si ka lisch-Tech ni sche Bun des an stalt

      Adresse:

      Phy si ka lisch-Tech ni sche Bun des an stalt
      10587 Berlin