C++ ist für dich kein Vitamin und bei Pinguin denkst du nicht nur an ein Tier? Dann bist du in unserer IT genau richtig. Als auszubildende Kauffrau oder auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bringst du darüber hinaus aber noch eine weitere wertvolle Eigenschaft für dein späteres Berufsleben mit: Du verbindest dein IT-Knowhow mit kaufmännischem Fachwissen.
Daher arbeiten die Auszubildenden vom ersten Tag an aktiv in der Praxis mit und lernen dadurch die verschiedenen Bereiche und kaufmännischen Themen sehr schnell kennen. „Learning by doing“ heißt es auch, wenn du dich mit den Problemen und Lösungen im IT-Bereich unseres weltweit tätigen Technologiekonzerns beschäftigst und dabei mehr als nur einen Einblick in die IT-Administration und das IT-Projektmanagement erhältst. Du managst die Digitalisierung von Geschäftsprozessen - und zwar an den neuesten Stand der Technik angepasst (Industrie 4.0 ist bei Häring nicht nur ein Begriff, sondern gängige Praxis). Wichtige Themen wie Datenschutz und IT-Sicherheit fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Kurz gesagt: Deine Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht ein Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Deine Karriereaussichten bei Häring
Wenn du deine Ausbildung bei Häring erfolgreich abgeschlossen hast, beginnst du bei uns als Mitarbeiter/-in der IT- oder Digitalisierungsabteilung. Danach stehen dir alle Türen offen und du kannst mit guter Leistung und Engagement eine steile Karriere machen.
Deine Aufgaben:
Du arbeitest an diversen IT-Projekten mit, entwickelst selbstständig neue IT-Lösungen und betreust IT-Systeme.
Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit spielen bei Häring eine wichtige Rolle - sie fallen in deine Obhut.
Du beschäftigst dich mit der Steuerung von Wertschöpfungsprozessen und kombinierst das erlangte Verständnis mit deinem IT-Knowhow.
Du arbeitest an der Netzwerkplanung und -infrastruktur des Unternehmens. Dabei hast du ein Auge darauf, dass alle Daten und Informationen richtig aufbereitet werden.
Dein Profil:
Du hast einen Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife.
Dein ausgeprägtes Zahlenverständnis und eine gute Analysefähigkeit haben dir schon immer durch den Matheunterricht geholfen.
Du verfügst bereits über Grundkenntnisse in der IT.
Dein Organisationstalent spricht Bände und deine Multitasking-Fähigkeit kann sich sehen lassen.
Du bist neugierig und motiviert.
Eckdaten zur Ausbildung
Ausbildungsbeginn
Jährlich zum 01. September
Berufsschule
Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Interesse?
Bewirb dich jetzt!
---
Wir unterstützen wir Ihren Start in Deutschland mit:
- Bereitstellung einer Unterkunft/Unterstützung bei der Suche
- Unterstützung bei den notwendigen Behördengängen
- Unterstützung der ausländischen Familie bei der Integration vor Ort
- Karrieremöglichkeiten
- Wir bieten Ihnen bei uns auch Ausbildung, Weiterbildung oder Studium an.
- Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Rabatte für verschiedene Shopping- und Freizeitmöglichkeiten in der Region mit der Teamkarte