Die Aufgaben: Bewertung, Einsatz sowie die Weiterentwicklung verschiedener Online Vertriebskanäle Mitwirkung bei Online Marketing und Social Media Maßnahmen Analyse von Daten aus unserem Onlineshop und Ableiten von Marketing Maßnahmen Technische Grundlagen eines Onlineshops verstehen Verantwortlichkeit eigener webbasierter Projekte
Das Profil: Mittlere Reife und höhere Schulbildung Interesse für die digitale Welt sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge Spaß an Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Zuverlässigkeit und Flexiblität
Über den Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann für E-Commerce ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Junge Menschen erhalten bei uns eine systematische und praxisnahe Ausbildung. Wir unterstützen sie mit ausgebildeten Fachkräften, um das Fachwissen und die soziale Kompetenz für den künftigen Berufsalltag zu erlernen.