Aufgaben: Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen Lagern und Sortieren von Waren nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten Systemgestützte Bestandskontrollen Erstellen und Bearbeiten von Ladelisten, Versand- und Begleitpapieren
Qualifikation: Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch Interesse an moderner Informations- und Kommunikationstechnik Vorliebe für eine ordnend-systematische Tätigkeit
Schwerpunkte: Zusammenstellung von Lieferungen, Verpacken von Ware und Erstellen von Begleitpapieren wie Lieferscheine oder Zollerklärungen
Beladen von LKWs, Containern oder Eisenbahnwaggons, Bedienen von Gabelstaplern und Sichern der Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen Optimierung des innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz Erarbeiten von Angebotsvergleichen und Bestellung von Waren
Fakten: Ausbildungsdauer: 3 bzw. 2 1/2 Jahre Schule: Kaufmännische Schulen Dillenburg (www.ksdill.de)
Weiterbildungschancen: Geprüfter Logistikmeister (m/w/d), Bachelorstudium Logisitkmanagement, Supply-Chain-Management und Betriebswirtschaft möglich
Menschen. Entwickeln. Erfolg.