21-2026-Auszubildende/r (m/w/d) Pferdewirt/in, Dillenburg Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) KdöR
Anzeige vom: 02.10.2025

21-2026-Auszubildende/r (m/w/d) Pferdewirt/in, Dillenburg

Standort:
  • Dillenburg
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) KdöR

Stellenbeschreibung

Aufgaben & Organisation

  • Arbeiten im LLH Ausbildungsmöglichkeiten im LLH
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakte
  • Standorte
  • Länderübergreifende Zusammenarbeit
  • Projekte
  • AKIS
  • Kuratorium

Zum Inhalt springen Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Unternehmensführung Markt & Preise Unternehmensentwicklung Agrarpolitik & Förderung Technik, Energie & Bauen Erwerbskombinationen Agrarstrukturen Markt & Preise Unternehmensentwicklung Agrarpolitik & Förderung Technik, Energie & Bauen Erwerbskombinationen Agrarstrukturen Markt & Preise Unternehmensentwicklung Agrarpolitik & Förderung Technik, Energie & Bauen Erwerbskombinationen Agrarstrukturen Pflanze Pflanzenbau Gartenbau Querschnittsthemen Pflanzenbau Gartenbau Querschnittsthemen Pflanzenbau Marktfruchtbau Grünland Futterbau Saatgutanerkennung Eiweißinitiative Ökologischer Pflanzenbau Nachwachsende Rohstoffe Gartenbau Gemüsebau & Kräuter Obstbau & Baumschule Zierpflanzenbau Ökologischer Gartenbau Freizeitgartenbau & Öffentl. Grün Gartenschauen Querschnittsthemen Boden & Düngung Pflanzenschutz Agroforstsysteme Biodiversität Bewässerung Wetter Pflanzenbau Marktfruchtbau Grünland Futterbau Saatgutanerkennung Eiweißinitiative Ökologischer Pflanzenbau Nachwachsende Rohstoffe Gartenbau Gemüsebau & Kräuter Obstbau & Baumschule Zierpflanzenbau Ökologischer Gartenbau Freizeitgartenbau & Öffentl. Grün Gartenschauen Querschnittsthemen Boden & Düngung Pflanzenschutz Agroforstsysteme Biodiversität Bewässerung Wetter Tier Rinder Schweine Pferde Schafe & Ziegen Geflügel Bienen Ökologische Tierhaltung Herdenschutz Tierwohl Tierzuchtrecht Rinder Schweine Pferde Schafe & Ziegen Geflügel Bienen Ökologische Tierhaltung Herdenschutz Tierwohl Tierzuchtrecht Rinder Schweine Pferde Schafe & Ziegen Geflügel Bienen Ökologische Tierhaltung Herdenschutz Tierwohl Tierzuchtrecht Umwelt Ökologischer Landbau Biorohstoffnutzung Boden- & Gewässerschutz Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel Biodiversität 100 nachhaltige Bauernhöfe Ökologischer Landbau Biorohstoffnutzung Boden- & Gewässerschutz Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel Biodiversität 100 nachhaltige Bauernhöfe Ökologischer Landbau Biorohstoffnutzung Boden- & Gewässerschutz Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel Biodiversität 100 nachhaltige Bauernhöfe Bildung Berufliche Bildung Bildungseinrichtungen Berufliche Bildung Bildungseinrichtungen Berufliche Bildung Berufliche Erstausbildung Fachschulbildung Meisterfortbildung Nebenerwerbs-Schulung Bildungseinrichtungen Akademie für den ländlichen Raum Bieneninstitut Kirchhain Bildungsseminar Rauischholzhausen Hessische Gartenakademie Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) Landgestüt Dillenburg Landwirtschaftliche Fachschulen Landwirtschaftszentrum Eichhof Berufliche Bildung Berufliche Erstausbildung Fachschulbildung Meisterfortbildung Nebenerwerbs-Schulung Bildungseinrichtungen Akademie für den ländlichen Raum Bieneninstitut Kirchhain Bildungsseminar Rauischholzhausen Hessische Gartenakademie Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) Landgestüt Dillenburg Landwirtschaftliche Fachschulen Landwirtschaftszentrum Eichhof

Leistungen: Veranstaltungen & Seminare Beratung BeeShop Veranstaltungen & Seminare Beratung BeeShop Veranstaltungen & Seminare Beratung BeeShop Über uns Aufgaben & Organisation Arbeiten im LLH Presse Kontakte Standorte Länderübergreifende Zusammenarbeit Projekte AKIS Kuratorium Aufgaben & Organisation Arbeiten im LLH Presse Kontakte Standorte Länderübergreifende Zusammenarbeit Projekte AKIS Kuratorium Aufgaben & Organisation Arbeiten im LLH Presse Kontakte Standorte Länderübergreifende Zusammenarbeit Projekte AKIS Kuratorium Suchen

  • Startseite
  • 21-2026-Auszubildende/r (m/w/d) Pferdewirt/in, Dillenburg 21-2026-Auszubildende/r (m/w/d) Pferdewirt/in, Dillenburg 10.09.2025
    • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) 40 Wochenstunden zum 1. August 2026
    • Ausbildungsort ist das Landgestüt Dillenburg, Landesreit- und Fahrschule, Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg.
    • Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der LLH Außenstelle Landgestüt Dillenburg.
    • Der Berufsschulunterricht wird an der Hochtaunusschule in Oberursel erteilt.
    • Regelmäßige Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Bewerbungsfrist: 10.10.2025

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Rogocz

    Arbeitgeber:

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) KdöR

    Adresse:

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) KdöR
    Wilhelmstr. 24
    35683 Dillenburg

    Telefon:

    02771 898321