Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d) Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
Anzeige vom: 15.09.2024

Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d)

Standort:
  • Dippoldiswalde
Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Zusammenfassung

  • Gehalt
    deutlich über Vergütung entsprechend § 17 Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

Ein etablierter Zulieferer der Schienenfahrzeugindustrie sowie Hersteller von Pneumatik und Hydraulikkomponenten sucht am Standort in Dippoldiswalde zum 01.09.2025 einen auszubildenden **Industriemechaniker (m/w/d)**.

**» Ihr Profil:**
- Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife.
- Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Technik wünschenswert.
- Ansprechende Kopfnoten.
- Handwerkliches Geschick.
- Insbesondere Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

**» Zum Beruf / Was macht man in diesem Beruf?**
Industriemechaniker organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungs-anlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

**» Worauf kommt es an?**
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen).
- Sorgfalt (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken).
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen).
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
- Körperliche Fitness.

**» Ergänzende Informationen:**
Industriemechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.

**» Bewerbung:**
Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an jobs@dowaldwerke.de (Ansprechpartnerin Frau Rien).

Profil

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Rien

Bewerbungsunterlagen:

Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate

Arbeitgeber:

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Adresse:

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
Industriering
01744 Dippoldiswalde