Das lernst Du in Deinem dualen Studium:
In den drei Jahren bist du abwechselnd an der DHBW Lörrach und in unseren Niederlassungen eingesetzt. Du wirst in jeder Abteilung integriert und kannst so dein während der Theoriephasen erlangtes Wissen mit den Abläufen in den Abteilungen kombinieren.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
Du erhältst Einblick in verschiedenste Abteilungen wie IT, Controlling, Disposition und Vertrieb, für ein übergreifendes Verständnis von Prozessen und Wert- und Materialflüssen
IT-Einblicke: Betreuung, Weiterentwicklung und Vernetzung unseres ERP-Systems und weiterer relevanter Programme, IT-Infrastruktur
Big Data: Aufbereitung und Präsentation von Massendaten und Implementierung in digitale Prozesse
Tools: Auswahl von Methoden und Verknüpfungen der Abläufe zwischen den Abteilungen
Controlling: Erhebung, Aufbereitung, Verknüpfung und Visualisierung von Massendaten, Interpretation der Daten und Implementierung in digitale Prozesse
Das erwartet Dich nach dem dualen Studium:
Das Wichtigste zuerst: Unsere Übernahme Quote beträgt nahezu 100 %. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums steht dem direkten Start ins Berufsleben also nichts im Weg.
Dieser Studiengang ist geeignet, wenn ...
Du das Abitur oder die Fachhochschulreife erfolgreich absolviert hast
Du analytisches Denkvermögen mitbringst und dich gerne in Prozess reindenkst
Du aufgeschlossen und kommunikativ bist
Du eine Leidenschaft für Zahlen und Daten hast
Das solltest du noch wissen:
Studiendauer: 3 Jahre (Theorie und Praxis im 3-monatigen Wechsel)
Studienort: DHBW Lörrach
Abschlussarbeit: Bachelorarbeit DH
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)