MEIN PROFIL / LOGIN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Job-Newsletter erstellen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Was Dich erwartet
- Du erlernst die Grundlagen des Maschinenbaus und lernst es Versuchsaufbauten selbst zu entwerfen, aufzubauen und die Versuche daran durchzuführen
- Du wirst in die Grundlagen der computergestützten Simulation von Bauteilen und statischen und dynamischen Lasten eingeführt und erstellst selbst Simulationen zu den durchgeführten Versuchen.
- Du wirst in die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien eingeführt und lernst diese zu bearbeiten.
- Du erstellst Auswertungen der Versuchsergebnisse und charakterisierst die Materialien.
- Du entwickelst Entwürfe für Schaltpläne, Leiterplatten und andere Konstruktionsunterlagen mit.
- Du wirkst bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden mit. Was Du mitbringst
- Du hast Abitur oder Fachhochschulreife (oder einen gleichwertigen Abschluss) und interessierst Dich für Mathematik, Physik und Technik.
- Du hast Interesse an innovativen Fertigungstechnologien und Werkstoffkunde und an Computersimulation und Programmierung.
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamgeist zeichnen Dich aus.
- Du bist engagiert, kannst Aufgaben selbstständig bearbeiten und arbeitest gerne im Team.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab. Auf was Du Dich freuen kannst
- Du wirst in einem innovativen wissenschaftlichen Umfeld ausgebildet, welches Dir Spielraum für Kreativität sowie Eigeninitiative lässt und Dich optimal auf die Prüfungen vorbereitet.
- Du profitierst von dem Austausch mit anderen DHBW-Studierenden.
- Du bist Teil unseres interdisziplinären Teams und kannst die im Rahmen der dualen Ausbildung erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und vertiefen.
- Du bekommst eine ansprechende Vergütung (TVAÖD) und wir bezuschussen das Deutschlandticket.
- Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine intensive Prüfungsvorbereitung.
- Du arbeitest mit neuesten Technologien und bekommst einen eigenen Laptop.