Dein Arbeitsplatz umfasst 100 Prozent der tariflichen Wochenarbeitszeit und findet in Kooperation mit der iba University of Cooperative Education statt.
Dein Profil:
- Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Du hast Interesse an der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe
- Du hast innovative Ideen, treibst diese voran und zeigst Eigeninitiative bei Problemlösungen
- Du bist verantwortungsbewusst, empathisch und zuverlässig
- Du bist kommunikativ und hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du bist ein echter Teamplayer, passt Dich schnell an neue Gegebenheiten an und besitzt eine hohe Lernbereitschaft
- Plus: Du konntest bereits erste Erfahrung im sozialen Bereich sammeln
Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit dem Wechsel aus Theorie- und Praxisphasen wird Dir ein optimaler Einstieg in das Berufsleben der Sozialen Arbeit geboten.
Deine Aufgaben sind:
- die sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Teilnehmern im Berufsbildungsbereich und Beschäftigten im Arbeitskontext
- die Beratung in Fragen der sozialen und beruflichen Rehabilitation
- die Planung des Rehabilitationsverlaufs und Erarbeitung individueller Entwicklungspläne
- die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen, wie z. B. den Sozialen Diensten, den Angehörigen und den gesetzlichen Betreuern
- die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Rahmen der Sozialen Arbeit