Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Techniker Krankenkasse -
Anzeige vom: 02.11.2024

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Standorte:
  • Elmshorn
  • , Hamburg
Techniker Krankenkasse -

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Selbstständige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Betriebliche Altersvorsorge
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Zusätzliche Urlaubstage
    Jahressonderzahlungen
    Sportaktivitäten

    Stellenbeschreibung

    Was erwartet dich in deinem dualen Studium?

    In deinem dualen Studium sammelst du praktische Erfahrungen sowie theoretische Ansätze. Du verbringst ca. 13 Wochen pro Semester in der Unternehmenszentrale und 10 Wochen pro Semester in der NORDAKADEMIE. Dir werden somit praktische sowie theoretische Inhalte übergreifend vermittelt - dies soll dir dabei helfen, deine Stärken in verschiedenen Aufgaben kennenzulernen. Das 5. Semester kannst du sogar im Ausland studieren! Schwerpunkte im praktischen Teil

    • Agile Arbeitsweisen kennenlernen und anwenden, z. B. Scrum und Kanban
    • Webanwendungen erweitern und neu entwickeln, z. B. Webauftritt der TK
    • Java-Anwendungen für unser System TKeasy optimieren und ergänzen
    • Apps (für Android und iOS) anpassen, neu gestalten und programmieren
    • Tagesgeschäft bei SAP und im BI & Big Data-Umfeld unterstützen
    • IT-Betrieb kennenlernen und weiter automatisieren, z.B. Monitoring optimieren
    • Mitarbeit in IT-Projekten, z. B. neue Anwendungen konzipieren und programmieren
    • Einsatz in unterschiedlichen Teams innerhalb der IT - eigenständig auswählbar Schwerpunkte in der NORDAKADEMIE
    • Programmierung
    • Softwareproduktion
    • Datenbanksysteme
    • Mathematik
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Rechnungswesen
    • Marketing
    • Logistik, Controlling und Geschäftsprozessmodellierung
    • Technische Grundlagen der Informatik
    • Projektmanagement
    • Wahlpflichtkurse

    Auslandssemester

    Im fünften Semester hast du die Möglichkeit im Ausland zu studieren, z. B. in Dublin oder Vancouver. Deine Benefits bei der TK

    • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
    • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.518,93 Euro, 2. Jahr: 1.637,71 Euro, 3. Jahr: 1.772,15 Euro, 4. Jahr: 1.990,51 Euro
    • Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren
    • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung
    • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
    • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
    • Du erhälst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet
    • Im 5. Semester kannst du (freiwillig) ein Auslandssemester machen.
    • Wir haben zahlreiche Betriebssport-Angebote, bei denen du mitmachen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga
    • Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Techniker Krankenkasse -

      Adresse:

      Techniker Krankenkasse -
      Bramfelder Straße 140
      22305 Hamburg