In kleinen Schritten gewinnst du den Überblick über modernste Anlagen und komplexe Systeme. Du wirst nach deiner Ausbildung beantworten können, wie die Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik den dauernden Betrieb rund um die Uhr sichert. Doch dein Aufgabenspektrum erstreckt sich auf noch viel mehr Bereiche. Zum Beispiel auf Prozesse, die eng miteinander verbunden sind: Leitungen verlegen, Systeme programmieren und die unterschiedlichen Dienstleister bei ihrer Arbeit überwachen - bei dir laufen alle Schaltkreise zusammen.
- Du organisierst die Montage von Anlagen, Systemen und Energieleitungen
- Du richtest Anlagen und Systeme ein und setzt diese instand
- Du erstellst Schaltpläne und Steuerungsabläufe
- Du übernimmst die Fehler- und Störungssuche und behebst sie
- Du beachtest sämtliche Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
- Du stimmst deine Tätigkeiten mit Teams und Kollegen ab
- Du erwirbst fundierte Fachkenntnisse zur Programmierung und Konfiguration von Systemen