Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Biergärten in Frankfurt am Main

Die Main-Metropole ist Standort vieler Biergärten, sei es “Dribbdedach” (südlich des Mains) oder “Hibbdedach” (nördlich des Mains). Viele der Biergärten bieten traditionelle Frankfurter Getränke und Speisen an, wie zum Beispiel Apfelwein, Handkäs’ mit Musik oder Frankfurter Grüne Sauce. Eine Auswahl der beliebtesten Biergärten in Frankfurt haben wir dir hier mit Informationen zu Lage, Öffnungszeiten und Preisen zusammengestellt.

 Biergarten: Zwei Maßkrüge mit Bier
© engeLac/Adobe Stock

Top Biergärten in Frankfurt am Main

Ginnheimer Wirtshaus
Am Ginnheimer Wäldchen 8, 60431 Frankfurt am Main, 069 95524000

Im Ginnheimer Wirtshaus bekommt man unter anderem naturtrübes helles Kellerbier oder dunkles Urbräu für 2,90 Euro das Glas (0,4 l). Beide Biere werden exklusiv für das Wirtshaus gebraut. Zu ausgewählten Terminen gibt es Auftritte von Live-Bands oder andere kulturelle Veranstaltungen. Der Biergarten öffnet um 12 Uhr und bis 22 Uhr kann man Speisen bestellen.

Malepartus
Bornheimer Landwehr 59, 60385 Frankfurt am Main, 069 447910

Das Malepartus in Frankfurt-Bornheim ist bekannt für seine original Frankfurter Küche. Mit den ersten Sonnenstrahlen hat auch die Biergarten-Saison im Malepartus wieder begonnen. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags 17 - 24 Uhr und sonn- und feiertags 12 - 23 Uhr.

Gerbermühle
Gerbermühlstr. 105, 60594 Frankfurt am Main, 069 68977790

Die Gerbermühle im Frankfurter Stadtteil Oberrad liegt direkt am Main. Aus dem dazugehörigen "Sommergarten" kann man den Ausblick auf den Fluss und die Skyline von Frankfurt besonders schön genießen. Der Biergarten hat unter der Woche ab 14 Uhr geöffnet und am Wochenende bereits ab 11.30 Uhr.

Gasthaus Zum Bären
Höchster Schloßpl. 8, 65929 Frankfurt am Main, 069 309343

Der „Bär“ in der Höchster Altstadt – zwei Jahrhunderte hessische Gastlichkeit. Das traditionsreiche hessische Gasthaus Zum Bären blickt auf eine über 200 Jahre alte Geschichte zurück: bereits seit 1799 befindet es sich gegenüber dem Zolltor in der Höchster Altstadt. Im Frühjahr öffnet der anliegende Biergarten, wo man täglich ab 12 Uhr Platz nehmen kann.

Alte Zollwache
Höchster Schloßpl. 10, 65929 Frankfurt am Main, 069 3088035

Ebenfalls in der Höchster Altstadt liegt die Alte Zollwache, die 200 Gästen Platz bietet. Hier kann man bei frisch gezapftem Hofbräu Pils (0,4 l Glas: 3,40 Euro) und traditionellen hessischen Gerichten die schöne Altstadt-Szenerie genießen. Der Sommergarten ist täglich ab 11 Uhr geöffnet.

Apfelwein Wagner
Schweizer Str. 71, 60594 Frankfurt am Main, 069 612565

Den Wagner gibt es bereits seit 1931 im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, südlich des Mains. Den "Schoppen" Apfelwein (0,3 l: 2,50 Euro) und die traditionellen Frankfurter Gerichte kann man bei gutem Wetter auch im angrenzenden Biergarten genießen.

Klosterhof
Weißfrauenstr. 3, 60311 Frankfurt am Main, 069 91399000

Der Klosterhof befindet sich direkt am alten Karmeliterkloster in der Frankfurter Innenstadt. Ein halber Liter Bier kostet im Klosterhof 4 Euro, sei es Pils, Hefeweizen oder Klosterhof Naturtrüb und Schwarzbier. Geöffnet ist montags bis samstags ab 12 Uhr, sonntags ist geschlossen.

Brauereigasthof zur Mainkur
Hanauer Landstr. 568, 60386 Frankfurt am Main, 069 412890

Der Gasthof zur Mainkur gehört zur Frankfurter Kleinbrauerei "Bier-Hannes". Das selbstgebraute Bier kostet 2,20 Euro je 0,3 l Glas (zum Beispiel Zwickel-Pils und Export Dunkel). Der Biergarten bietet Platz für gut 100 Personen und hat täglich ab 12 Uhr geöffnet.

Das aktuelle Wetter in Frankfurt am Main

9° / 25°
Temperatur
24°
Aktuell
2 %
Regenwahrsch.

Tipps für den Sommer in Frankfurt