Ihre Aufgaben: Theoretischer und fachpraktischer Unterricht, sowie die Übernahme der Aufgaben im Rahmen einer Kursleitung Abnahme der staatlichen Examen- und Kenntnisprüfungen Beratung der Auszubildenden Enge Zusammenarbeit mit unseren Praxisanleitern sowie der Praxiskoordination Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Teilnahme an Studienfahrten, Teambesprechungen und Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit (Bildungsmessen, Schulbesuchen u.a.)
Wir wünschen uns: Ein Hochschulstudium Pflegepädagogik M.A. oder B.A. mit Immatrikulation im Master Berufspädagogik und eine Ausbildung in der Gesundheits- und Kinder-/ Krankenpflege Neben Fach- und Personalkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Interesse an der Implementierung von zukunftsorientierten pädagogischen Konzepten (E-Learning, Blended Learning, Projektunterricht)
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung einer modernen und zukunftsorientieren Pflegeausbildung (Curriculum generalistische Ausrichtung, Projektbetreuung)
Kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit mit allen an der Ausbildung beteiligten Einsatzbereichen und unseren Kooperationspartnern Interesse an Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsbewusste, interessante Aufgabe in einem zukunftsorientierten Bildungszentrum
EDV- Arbeitsplatz (Schulverwaltungsprogramm Easy Soft) mit Internetzugang, Smartboards, I-PAD und Apple- TV für die Unterrichtsgestaltung Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem erfahrenen und motivierten Team Eine Vergütung nach TVöD VKA (EG 11/ EG 13) einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Telefonische Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne die stellv. Schulleitung der Pflegeschule, Frau Räsch unter Tel.: 0661 84-6700. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt. Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.