Ihre Aufgaben:
- Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben in Bezug auf Stütz- und Förderkurse zur Stabilisierung der schulischen Leistung der Auszubildenden
- Kaufmännische Tätigkeiten wie Planung, Umsetzung und Kontrolle von Stundenbudgets der teilnehmenden Auszubildenden
- Kooperation mit Firmen, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
- Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
- Regelmäßige pädagogische Sprechstunden mit teilnehmenden Auszubildenden aus verschiedenen Ausbildungsberufen
- Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Ausbildenden und Erziehungsberechtigten
- Vereinzelte pädagogische Betreuung von Gruppenangeboten
- Akquise von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen durch Unterstützung des Bewerbungsprozesses
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
Ihr Profil:
- Meisterin/ Meister, Technikerin/ Techniker oder Fachwirtin/ Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung sowie Erfahrung in der praktischen Anleitung von Auszubildenden in der dualen Ausbildung
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie organisatorischen Aufgaben
- Sicherer Umgang mit MS-Office- und Datenbank-Anwendungen
- Kommunikationsfähigkeit sowie Sozial- und Organisationskompetenz
- möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Auszubildenden und/oder der beruflichen Orientierung