Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Anzeige vom: 02.10.2024

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Standort:
  • Göttingen
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Teamfähigkeit

    Stellenbeschreibung

    Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek Göttingen

    • Kataloge
    • Fächer
    • Website

    Kataloge, Fächer, Website Schließen Kataloge, Fächer, Website Suchen Schließen

    • SUB Göttingen
    • Wir über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste English
    • SUB aktuell
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Neu hier? Planen Sie Ihren Besuch
    • Lernen Sie die SUB kennen
    • Zentrale Information
    • Anmeldung
    • Internetzugang
    • Benutzungs- & Gebührenordnung
    • Kontakt Adressen
    • Information & Beratung
    • Ausleihe
    • Frag die SUB
    • Ihre Meinung
    • Weitere Kontakte für ...
    • Direktion
    • Abteilungen A - Z
    • Personen A - Z
    • Standorte & Raumangebote Standorte mit Öffnungszeiten
    • Raumangebote
    • Ausleihen & Verlängern Ausleihen vor Ort & Verlängern
    • Fernleihe & Dokumentlieferung
    • Bibliothekskonten
    • Erwerbungsvorschläge
    • Kopieren & Digitalisieren Self-Service
    • Auftragsservice
    • Göttinger Digitalisierungszentrum
    • Fachinformation Geisteswissenschaften und Theologie
    • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
    • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Medizin
    • Fachinformationsdienste
    • Sammlungen & Historische Bestände Handschrifte"nav_item -has-children">Sonderbestände
    • Kartensammlung
    • E-Medien
    • Service Digitale Editionen
    • eResearch Alliance
    • Publizieren & Open Access Publizieren
    • Open Science & Open Access
    • Publikationsfonds
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Lernen & Lehren Wissenschaftlich arbeiten: Tools und Techniken
    • Kurse & Führungen
    • Selbstlernangebote
    • Einzel- & Gruppenarbeitsplätze
    • Lehrbücher & Semesterapparate
    • Multimedia-Produktion
    • Projekte & Forschung Projekte A - Z
    • Forschung & Entwicklung
    • Lehrstuhl Prof. Gipp
    • Spenden & Fördern
    • Warum spenden und fördern?
    • Unsere Förderinnen & Förderer
    • Aktion Buchpatenschaft
    • DigiWunschbuch
    • Aktion Regalbodenspende
    • Wir über uns Portrait
    • Strategie 22+
    • Ausstellungen & Veranstaltungen
    • Karriere & Ausbildung
    • Nachhaltigkeit
    • SUB A - Z

    Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Der Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienst (PDF 138 KB)

    ist seit dem 1.8.1998 staatlich anerkannt. Er ist Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes und der gewerblichen Wirtschaft. Es handelt sich um einen dualen Ausbildungsberuf mit Spezialisierung in einer der fünf Fachrichtungen

    • Archiv
    • Bibliothek
    • Information und Dokumentation
    • Bildagentur
    • Medizinische Dokumentation

    Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

    bietet als Zuständige Stelle weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

    Die Ausbildung an der SUB Göttingen

    Die SUB Göttingen bildet pro Ausbildungsjahr zwei Fachangestellte in der Fachrichtung Bibliothek aus. Die Ausschreibung der Ausbildungsstellen erfolgt i. d. R. im September des Vorjahres.

    Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss. Sinnvoll sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Man sollte Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zu sorgfältigem Arbeiten haben. EDV-Kenntnisse und ein Interesse an Informationstechnik sollten die Auszubildenden mitbringen.

    Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird durch auswärtige Praktika im Archiv- und Bibliotheksbereich ergänzt. Die Auszubildenden lernen die verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereiche der SUB Göttingen intensiv kennen, um alle wichtigen Fertigkeiten und Kenntnisse für ihre spätere Berufstätigkeit zu erlangen. Die theoretischen Inhalte erlernen die Auszubildenden in Blockmodulen in den Multi-Media Berufsbildenden Schulen

    in Hannover. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG).

    Wir bieten unseren Auszubildenden eine fundierte Berufsausbildung in einer der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands in einem modernen Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Inhaltsverzeichnis

    • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
    • Die Ausbildung an der SUB Göttingen

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

      Adresse:

      Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
      Platz der Göttinger Sieben 1
      37073 Göttingen