Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin (m/w/d) / Auszubildender zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Bun des amt für See schiff fahrt und Hy dro gra phie
Anzeige vom: 02.07.2025

Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin (m/w/d) / Auszubildender zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Standort:
  • Hamburg
Bun des amt für See schiff fahrt und Hy dro gra phie

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Kantine
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Einen Schulabschluss
  • Deutsche Sprachkenntnisse Niveaustufe B2 (GER) oder vergleichbar

Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.

Das wäre wünschenswert:

  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gutes handwerkliches Geschick
  • Interesse an der Metallbearbeitung und an Präzisionsarbeit
  • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Motivation

Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.

Das bieten wir Ihnen:

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt ab 01.04.2025:

  • Ausbildungsjahr: 1293,26 EUR
  • Ausbildungsjahr: 1343,20 EUR
  • Ausbildungsjahr: 1389,02 EUR
  • Ausbildungsjahr: 1452,59 EUR
  • Zusätzlich bieten wir Ihnen:

    • einen sicheren Arbeitsplatz- bzw. Ausbildungsplatz und transparente Bezüge
    • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
    • zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12.
    • flexible Arbeitszeitgestaltung (im Rahmen der jeweiligen Ausbildungsstation)
    • Jahressonderzahlung
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 EUR
    • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
    • vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer oder unser Gesundheitsmanagement
    • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
    • Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports
    • eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und Rostock
    • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
    • Feste Ansprechpartner/innen (Ausbilder/innen und Ausbildungskoordinatorin), welche in der Ausbildung jederzeit unterstützen
    • Weiterbeschäftigungsmöglichkeit bzw. Übernahme nach Ausbildungsende

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Andreas

    Arbeitgeber:

    Bun des amt für See schiff fahrt und Hy dro gra phie

    Telefon:

    04941 602 240