Wir bieten Dir vielversprechende Aussichten für eine erfolgreiche Karriere.
Als Praxispartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach bieten wir engagierten und motivierten Bewerbern an unserem Standort Hamburg ab 01. Oktober 2026 die Möglichkeit für ein Duales Studium Bauingenieurwesen - Fassadentechnik (B. Eng.) WAS ES ZU TUN GIBT
Das Studium gliedert sich in 6 Semester inklusive Bachelorarbeit mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen:
- In der Praxisphase durchläufst Du die technischen Abteilungen der entsprechenden Niederlassung und in unserer Hauptzentrale in Stuttgart
- Du lernst die verschiedenen Fachbereiche, allen voran die Fassadentechnik, aber auch den Rohbau und Ausbau kennen
- Für unsere individuelle Fenster- und Fassadenkonstruktionen eignest Du Dir in der Theorie sowie in der Praxis das Wissen über alle Rahmenmaterialien, wie Metall, Kunststoff, Holz und Aluminiumverbundwerkstoffen an.
- Des Weiteren sind bundesweite Baustelleneinsätze geplant, bei denen Du in der Bauleitung unserer Projekte mitwirkst
- Außerdem erwartet Dich ein Einsatz in der Fertigung und Montage eines Fassadenzulieferers
- Zudem wirst Du aktiv in die Teams eingebunden und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben
Alle weiteren Informationen rund um das Studium findest Du hier: Fassadentechnik (mosbach.dhbw.de) WEN WIR SUCHEN
Voraussetzungen für ein Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach sind:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (Alternativ: Berufliche Qualifikation)
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
- Interesse an der Baubranche, technisches Verständnis und Bereitschaft für bundesweite Einsätze
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
WAS WIR BIETEN:
- Hohe Übernahmequote nach erfolgreich abgeschlossenem dualem Studium
- Eigene Aufgabengebiete sowie eine Betreuung auf Augenhöhe
- Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzliche Leistungen am Studienort
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Gleittagsregelung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. regelmäßig arbeitsfrei
- Begrüßungstag als Networking-Event für alle Auszubildenden & dual Studierenden sowie Mitarbeiter-Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Sportveranstaltungen
- Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung junger Talente
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern