Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind gefragte Fachleute in allen Produktionsbereichen. In deiner 3-jährigen Ausbildung bringen wir dir ein umfassendes Verständnis für verschiedene Werkstoffe und deren Verarbeitung bei. Du lernst Maschinen und Anlagen einzurichten, zu bedienen sowie Störungen an unseren Maschinen und Anlagen zu beheben. Du lernst wie die Planung und Steuerung des Fertigungsprozesses funktioniert. Zudem ist es ebenfalls deine Aufgabe qualitätssichernde Maßnahmen durchzuführen. Du erlernst die Anwendung von Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen und darüber hinaus vieles mehr.
## **Über uns:**
Die ok Gummiwerk Otto Körting GmbH ist ein modernes Unternehmen der deutschen Kautschukindustrie in Hameln. Derzeit beschäftigen wir rund 80 Mitarbeiter. Unsere hochwertigen Gummiartikel finden Sie überall erfolgreich im Einsatz: Im Bereich der Schuhindustrie, in der Orthopädie-Schuhtechnik, wie zusätzlich bei unzähligen technischen Anwendungen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus, bei Oldtimern, in der Möbelindustrie, etc.
## **Das bringst du mit:**
- Technisches Verständnis,
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise,
- Körperliche Belastbarkeit
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und ggf. Werken/Technik
- Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten wie das Aufbereiten der Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe unter genauer Beachtung vorgegebener Rezepturen
- Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten wie das Durchführen einer systematischen Fehlersuche und Störungsbehebung von Maschinen und Anlagen
- Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten wie das Prüfen der Werk- und Hilfsstoffe wie Farb- oder Füllstoffe, Weichmacher oder Stabilisatoren beim Materialeingang
- Optional: Du hast bereits eine Berufsfachschule besucht
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
## **Unsere Rahmenbedingungen:**
- 37,5-Stunden-Woche
- 30 Urlaubstage
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag
- Fachliche und persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner innerhalb der Abteilungen
## **Unsere Benefits:**
- Kostenübernahme BahnCard50
- Urlaubsgeld
- Job-Rad
- Kostenloses Wasser
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterfeste
## **Dein künftiger Abschluss:**
IHK-Abschluss zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)
## **Ausbildungsdauer/ -beginn:**
3 Jahre
## **Konnten wir dein Interesse wecken?**
Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) per E-Mail oder postalisch zu.
**Per E-Mail an:**
[lara.schmidt@ok-gummiwerk.de](mailto:lara.schmidt@ok-gummiwerk.de)
**Oder postalisch an:**
ok Gummiwerk Otto Körting GmbH
z.Hd. Frau Schmidt
Am Hastebach 2
31789 Hameln
**Telefonisch erreichen Sie uns unter:**
05151-95 37 23