Wir bieten Dir:
Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
- Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
- Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
- Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
- Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Tutorenveranstaltungen mit den Auszubildenden der Vorjahre, für eine gute Vernetzung von Anfang an
- Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
- Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
- Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- keine Vorstrafen
- mindestens Fachoberschulreife
- zum Abschluss des Vorbereitungsdienstes hast Du das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet, um ggf. die Voraussetzung zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis zu erfüllen
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung (Nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
Auf einen Blick: Einstellungstermin: 1. September 2026 Ausbildungsdauer: 2 Jahre Bewerbungsfrist: 16. November 2025 Ausbildungsentgelt: vrstl. 1.499,78 ì Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne Bewerbung: Online-Bewerbung
Ergänzende Informationen: Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019, 2022 und 2025 mit dem Prädikat Total E-Quality
ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von
- 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.