In der Ausbildung zum/zur** Zerspanungsmechaniker/in mit der Fachrichtung Drehtechnik und Frästechnik lernst du an unserem Standort in Achern wie man automatisierte Dreh- und Fräsmaschinen professionell bedient. Außerdem schreibst und modifizierst du die dazugehörigen Programme für die CNC-Maschinen.
Während der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in erwarten Dich vor allem diese Lernfelder:
- Lesen, analysieren und auswerten von Fertigungsaufträgen und technischen Zeichnungen
- Auswählen, ausrichten und spannen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Schreiben und einlesen von CNC-Programmen
- Bedienen von Dreh- und Fräsmaschinen
- Durchführen, überwachen und optimieren von Fertigungsprozessen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Berufsschule befindet sich in im ersten Lehrjahr in Kehl und ab dem zweiten Lehrjahr in Wolfach.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss / Werkrealschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss mit mindestens 1-jähriger Berufsfachschule Metall zwingend erforderlich
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- technisches und logisches Verständnis
- Interesse für den Ausbildungsberuf