Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025 Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH
Anzeige vom: 30.04.2025

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025

Standort:
  • Kernen im Remstal
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Eigenmotivation

Unsere Leistungen

Job-Rad
Parkplatz
Jahressonderzahlungen

Stellenbeschreibung

-Familienunternehmen mit Jahrzehnten Erfahrung-

Seit 60 Jahren produzieren wir Technische Federn sowie Stanz- und Drahtbiegeteile. Präzision und Flexibilität zeichnen uns aus - sei es in der Einzelanfertigung, der Produktion von Klein-, Mittel- oder Großserien oder bei der Erstellung von Prototypen. Mit mehr als 60 Mitarbeitenden beliefern wir unsere namenhaften Kunden in der ganzen Welt.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2025 eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen an.

Ausbildungsinhalte:

Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Ausbildungsberuf als technischen Produktdesigner benötigt werden. Dazu gehört

-       Konstruieren von Bauteilen an einem CAD-System und Erstellung der erforderlichen Dokumentation
-       Erstellen von Technischen Zeichnungen und Stücklisten
-       Auswahl geeigneter Werkstoffe, wie bspw. Werkzeugstahl, Einsatzstahl und Aluminium für die zu konstruierenden Werkzeuge und Vorrichtungen
-       Verarbeitung von Werkstoffen, wie bspw. Federband, Edelstahlband und Federdraht aus Edelstahl
-       Konstruktionsprozesse zu planen und zu koordinieren

Dabei wirst Du durch unsere Ausbilder von Anfang an in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Außerdem besuchst Du im Laufe der Ausbildung unsere Fachabteilungen, wie Werkzeugbau, Prototypenbau und Qualitätssicherung, um deren Tätigkeiten und die betrieblichen Abläufe kennenzulernen.

Bei dieser dualen Ausbildung besuchst Du im Blockunterricht die Max-Eyth-Schule in Stuttgart und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre (mit der Option auf Verkürzung).

Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:

-       Mittlere Reife, Fachschulreife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
-       ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
-       Spaß am Arbeiten mit dem Computer
-       Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
-       Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit
und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem familiengeführten Unternehmen

Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeitende als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten ein attraktives Vergütungssystem mit vermögenswirksamen Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Bike-Leasing.

Wir pflegen einen persönlichen Umgangston und ein positives, familiäres Arbeitsklima. Wir liegen sehr zentral an der S-Bahnlinie S2 und bieten Parkplätze für Fahrräder, PKWs und Krafträder an. Wir unterstützen Dich in Deiner Ausbildung, helfen bei Fragen, fördern und fordern Dich, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.

Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen sendest Du uns bevorzugt per E-Mail (nur PDF) an unsere E-Mail [bewerbung@buerkle-federn.de](https://mailto:bewerbung@buerkle-federn.de). Wir freuen uns, von Dir zu hören.

Profil

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Sarah Widmayer

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Adresse:

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH
Siemensstr.
71394 Kernen im Remstal

Telefon:

+49 7151 4503530