Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, innovativen und gemeinsamen Ausbildungsberuf der privaten Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst in einer oberen Bundesbehörde. Während der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement/zum Kauffmann für Büromanagement lernen Sie die vielfältigen Büroaufgaben und Abläufe kennen, ebenso das Arbeiten mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln. Sie wirken an verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten mit, wie z.B. in der Beschaffung und Auftragsbearbeitung, sowie Lagerwirtschaft. Zu Ihrem breiten Ausbildungsspektrum gehören ebenso das Rechnungswesen, die Personalverwaltung und das Veranstaltungsmanagement. Im letzten Ausbildungsjahr bieten wir eine Spezialisierung in den zwei ausgewählten Wahlqualifikationen.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (Abschluss 10. Klasse zu Beginn der Ausbildung)
Das wäre wünschenswert:
- Gute Zeugnisnoten in Deutsch und Mathematik
- Gute Allgemeinbildung sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fähigkeit, sich im eigenen Arbeitsbereich auf leicht geänderte Rahmenbedingungen oder Aufgaben einzustellen
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammen-zuarbeiten
- Fähigkeit, vertraute digitale Medien eigenständig zu nutzen und sich auf neue digitale Medien einzulassen
Das bieten wir Ihnen: Die Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist grundsätzlich möglich.