Sie möchten ins Berufsleben einsteigen und Theorie und Praxis miteinander verknüpfen? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie!
Der Studiengang soziale Arbeit ist nicht nur sehr interessant, er bietet Ihnen auch viele verschiedene Möglichkeiten, die die Basis für eine selbstständige und erfolgreiche Tätigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung bilden.
Im dualen Studiengang kooperieren wir mit der Hochschule Niederrhein. An zwei bis drei Tagen in der Woche werden Sie die Hochschule besuchen und an den anderen Werktagen in einer unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung tätig sein.
Während Ihres dualen Studiums erhalten Sie die Möglichkeit verschiedene Standorte unserer Werkstatt kennenlernen, sodass Sie nach Beendigung Ihres Studiums optimal auf die Herausforderungen eines/einer Sozialpädagogen/-in vorbereitet sind - und das sowohl mit Menschen mit geistigen Behinderungen als auch mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Im Einzelnen lernen Sie während des dualen Studium u.a. folgende Bereiche kennen:
- Im Gruppenalltag sind Sie für die pädagogische Anleitung der Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben zuständig
- Sie lernen unser Dokumentationswesen kennen und unterstützen bei Förderplanungen, BEI-NRW’s und vielem mehr
- Sie führen individuelle Förderangebote durch und erlangen Einblicke in die Pflege von Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Sie arbeiten mit Kostenträgern, Behörden, Wohnheimen und Angehörigen zusammen
Das duale Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt.