FAQ: Erzieher*in-Ausbildung AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH
Anzeige vom: 02.10.2024

FAQ: Erzieher*in-Ausbildung

Standorte:
  • Krefeld
  • , Monheim am Rhein
AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.

Stellenbeschreibung

Unsere Leistungen

  • Unsere Einrichtungen
  • Schwangerschaft & Sexualität PSG NRW
  • AWO
  • Aktuelles
  • Bezirksverband Vereinsorgane
  • Mitgliederverband
  • Spitzenverband
  • Geschäftsstelle
  • Mitwirken
  • Unsere Verbandspersönlichkeiten
  • Bezirksjugendwerk
  • Seniorendienste
  • Transparenz Bezirksverband
  • Transparenz Seniorendienste
  • Einrichtungssuche
  • Einrichtungssuche Bezirksverband
  • Einrichtungssuche bundesweit

Suchwort In unseren Tageseinrichtungen stellen wir das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt. Wir setzen uns dafür ein, allen Kindern gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen zu ermöglichen. Bei der Gestaltung unserer Arbeit achten wir die aktuellen kindlichen Bedürfnisse ebenso wie die Entwicklung zukunftsorientierter Kompetenzen. Das machen wir mit gut ausgebildeten Erzieher*innen.

Doch wie kann ich Erzieherin werden, was verdiene ich, wo muss ich mich wie bewerben, welche Zukunftschancen habe ich als Erzieherin? All diese häufig gestellten Fragen werden in unserem FAQ (Frequently Asked Questions) beantwortet sollte jedoch eine Frage unbeantwortet bleiben, freuen wir uns über eine E-Mail.

Was macht eine Erzieher*in?

Die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft sind heute sehr vielfältig. In erster Linie begleitet und unterstützt sie Kinder bei ihren Bildungsprozessen, d.h. sie beobachtet und reflektiert die Bedürfnisse der Kinder und macht ihnen auf dieser Grundlage Angebote. Eine Erzieherin hat eine offene Haltung den Kindern und ihren Familien gegenüber, ist neugierig darauf, jeden Tag die Welt mit den Kindern neu zu entdecken. Eltern sieht die Erzieherin als erste Expertinnen ihres Kindes und bildet, gemeinsam mit den Familien, eine Bildungspartnerschaft zur ganzheitlichen Förderung des jeweiligen Kindes. Gesetzliche Grundlage für die Tätigkeit der pädagogischen Fachkraft ist das Kinderbildungsgesetz des Landes Nordrhein Westfalen (KIBIZ). Eine sehr gute Lektüre, in der man viel über die Haltung und Bildung im frühkindlichen Bereich lernt, sind die Bildungsgrundsätze NRW, die man sich als PDF kostenlos hier

runterladen kann.

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH

    Adresse:

    AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH
    Lützowstraße 32
    45141 Essen

    Ähnliche Lehrstellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert