Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in 2025 Fraunhofer Institut
Anzeige vom: 02.05.2025

Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in 2025

Standort:
  • Mainz
Fraunhofer Institut

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Engagement
    Lernbereitschaft
    Schnelle Auffassungsgabe

    Unsere Leistungen

    Gute Verkehrsanbindung
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten

    Stellenbeschreibung

    MEIN PROFIL / LOGIN

    • KARRIERE
    • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN

    DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

    • KARRIERE
    • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
    • STELLENÜBERSICHT

    DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

    Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Job-Newsletter erstellen

    Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Was Du mitbringst

    • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen, besonders in Mathematik und Physik
    • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
    • Interesse an sowie ein gutes Verständnis für Technik
    • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Teamwork
    • Einen präzisen und gewissenhaften Arbeitsstil
    • Eine schnelle Auffassungsgabe und große Lernbereitschaft, um dich weiterzuentwickeln Was Du erwarten kannst
    • Eine praxisorientierte Ausbildung mit einem modernen und flexiblen Arbeitsplatz, anspruchsvollen Aufgaben und einer offenen, ergebnisorientierten und kooperativen Arbeitsatmosphäre
    • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Einblicken in spannende Projekte im innovativen und stark interdisziplinär geprägten Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung
    • Freiraum und Verantwortung sowie individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung, z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
    • Viele Chancen zur Entwicklung eigener, kreativer Ideen
    • Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreie PKW- und Fahrradstellplätze
    • Attraktive, tarifgebundene Ausbildungsvergütung mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL) sowie Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut, z. B. durch das Karriereprogramm
    • Fraunhofer TALENTA<, und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr David Weidert

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer Institut

    Telefon:

    06131 990 189