Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Anzeige vom: 22.04.2025

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Standort:
  • Melle
Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Zusätzliche Urlaubstage
Jahressonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenbeschreibung

# Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsstandort: Melle-Westerhausen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule in Melle durchgeführt.

## Von Anfang an mittendrin

Diese Aufgaben wirst du kennenlernen und bereits nach einer unterstützenden Anlernphase übernimmst du eigenverantwortliche Aufgaben.
- Kontrolle von Produktions- und mechanischen Prozessen
Du überwachst die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifst bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
- Vorbereiten und Einstellen der Maschinen Bevor Du die Produktion startest, sichtest Du die Auftragsunterlagen und stellst die erforderlichen Materialien (z. B. Spanmittel) bereit. Anschließend richtest Du Anlagen wie Dreh- oder Schleifmaschinen ein, beschickst diese, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie.
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen
- Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen Du füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach.

## Das bist du

- Schulabschluss mindestens guten Hauptschulabschluss
- Ein Problemlöser
Du verstehst, wie Maschinen und Anlagen funktionieren.
Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der Technik mitzuwirken und Probleme eigenständig zu lösen.
- Fit für jede Herausforderung

Du packst gerne mit an, bist fit und freust dich darauf, unsere Maschinen am Laufen zu halten.

## Freu dich auf

Für unsere Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie.

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr = 1.065,- €
- 2. Ausbildungsjahr = 1.135,- €
- Urlaub & Freizeit
- 30 Tage Urlaub
- 3 Tage Zusatzurlaub für Arbeitszeitverkürzung
- Zusätzliches Urlaubsgeld: 40 € pro Urlaubstag
- Zusätzliche Zahlungen
- Weihnachtsgeld in Höhe einer kompletten monatlichen Ausbildungsvergütung
- Einmalzahlung in Höhe von 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von über 1.000 € ab dem 2. Ausbildungsjahr
- Weitere Chancen
- mögliche Auslandsaufenthalte an einem anderen Westland-Standorte
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- und viele weitere Vorteile...

## Bereit, deine Zukunft zu formen?

Lass es uns gemeinsam angehen und klicke auf "Jetzt online bewerben".
Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Profil

Schulabschluss

  • Hauptschulabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Mark Hesse

Arbeitgeber:

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Adresse:

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Westlandstraße 6
49324 Melle, Wiehengeb

Telefon:

+49 5422 702453