Auszubildende (m/w/d) in der Hauswirtschaft im Mehrgenerationenhaus S.O.S. Kinderdorf e.V.
Anzeige vom: 22.03.2025

Auszubildende (m/w/d) in der Hauswirtschaft im Mehrgenerationenhaus

Standort:
  • Merzig
S.O.S. Kinderdorf e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit
    Engagement
    Eigenmotivation
    Offenheit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Einsatzbereitschaft

    Stellenbeschreibung

    Ihr Aufgabenbereich:

    Sie möchten eine vielseitige Ausbildung absolvieren, in der Sie Menschen aller Altersgruppen unterstützen und für eine angenehme Atmosphäre sorgen? Dann starten Sie Ihre Ausbildung zur Hauswirtschafter*in im Mehrgenerationenhaus! Hier lernen Sie, wie Sie für ein gepflegtes Wohnumfeld sorgen, Speisen zubereiten und hauswirtschaftliche Dienstleistungen professionell umsetzen. Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Seniorentagespflege, die Agentur für haushaltsnahe Arbeiten und den offenen Treffpunkt. Auch als junge Mutter können Sie die Ausbildung in Teilzeit absolvieren. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Während Ihrer Ausbildung im Mehrgenerationenhaus erhalten Sie umfassende Einblicke in die Hauswirtschaft und erwerben wertvolle Kenntnisse für Ihren beruflichen Weg. Zu Ihren Aufgaben gehören:

    • Hausreinigung und Wäscheservice Sie sorgen für eine saubere und gepflegte Umgebung
    • Zubereitung des Speisenangebots Sie lernen, schmackhafte und ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten
    • praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen Sie sammeln Erfahrung in der Seniorentagespflege, der Agentur für haushaltsnahe Arbeiten sowie in Projekten des offenen Treffs
    • Verantwortungsbewusstsein für Kinder- und Betreutenschutz Sie achten auf eine gewissenhafte Umsetzung der Schutzmaßnahmen

    Zweimal wöchentlich besuchen Sie die Berufsschule in Saarbrücken. Junge Mütter haben die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

    Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

    • Schulabschluss: Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss
    • Sprachkenntnisse: Sie beherrschen die deutsche Sprache mindestens auf dem Sprachniveau C2
    • Freude an der Arbeit mit Menschen: Der Kontakt mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen macht Ihnen Spaß und Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit
    • Teamfähigkeit & Engagement: Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben
    • Flexibilität & Eigeninitiative: Sie sind offen für neue Herausforderungen, arbeiten selbstständig und zeigen Einsatzbereitschaft
    • respektvoller Umgang: Ein wertschätzender und professioneller Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist für Sie selbstverständlich
    • professionelle Nähe-Distanz-Regulation: Sie sind sich der besonderen Anforderungen bewusst, die der Umgang mit schutzbedürftigen Menschen mit sich bringt, und handeln verantwortungsvoll

    Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

    • wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit innerhalb einer dreijährigen Ausbildung ausgeübt wird
    • eine angemessene Ausbildungsvergütung
    • Teilzeit-Ausbildung für junge Mütter möglich
    • Arbeitstage sind Montag bis Freitag (incl. der beiden Schultage)
    • freie Tage am 24.12. und 31.12.
    • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
    • eine fundierte Anleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte
    • während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie mehrwöchige Praktika in verschiedenen Bereichen des Mehrgenerationenhauses, wie z.B. der Seniorentagespflege oder der Agentur für haushaltnahe Arbeiten

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Ursula Zeimet

    Arbeitgeber:

    S.O.S. Kinderdorf e.V.

    Adresse:

    S.O.S. Kinderdorf e.V.
    Am Seffersbach 5
    66663 Merzig

    Telefon:

    06861 9329 13