Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) WCL Reederei Agentur GmbH
Anzeige vom: 02.07.2025

Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Standort:
  • Monheim am Rhein
WCL Reederei Agentur GmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit

    Stellenbeschreibung

    Aufgaben und Tätigkeiten

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen zuständig. Sie steuern und überwachen das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die an der jeweiligen Logistikkette beteiligt sind. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus, erarbeiten Terminpläne und erledigen Formalitäten. Sie beraten und betreuen Kunden, zum Beispiel in Fragen der Verpackung, sie arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Auch für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen sind sie die Ansprechpartner. Überdies kalkulieren sie Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab. Um Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt ermitteln und bewerten zu können, beschaffen sie die

    erforderlichen Informationen. Sie korrespondieren und kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer Sprache, bearbeiten englischsprachige Dokumente und bewegen sich sicher auf dem Terrain von zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Darüber hinaus erledigen sie Verwaltungs- und Schreibarbeiten.

    Worum geht es?

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren Versand, Umschlag sowie Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen.

    Südfrüchte im Winter: eine logistische Herausforderung

    Exotische Früchte im Winter importieren, gekühlte Medikamente verschiffen, sensible Computerbauteile anliefern: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Experten für Transporte aller Art. Zur Organisation von Warentransporten gehört mehr als das Einladen, Hinfahren und Ausladen. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung nehmen Aufträge entgegen, beraten Kunden und erstellen Angebote über Transportkonditionen. Sie wählen nach den Vorgaben des Auftrags Transportmittel wie Bahn, Lkw, Flugzeug oder Schiff aus und legen Transportrouten fest. Dabei berücksichtigen sie, wie schnell das Gut befördert werden muss, wieviel Platz es braucht, wo der Transport beginnt und wo das Ziel liegt. Oft organisieren sie Transportketten vom Lkw aufs Schiff und dann wieder auf den nächsten Lkw. Zuverlässig finden sie den preis- und zeitgünstigsten Transportweg heraus und kalkulieren bei den Transportzeiten auch mögliche Aufenthalte an den Staatsgrenzen und eventuelle Lkw-Fahrverbote im In und Ausland mit ein. Dass sie über die schnellsten Umschlagplätze und über problematische Grenzübergänge im Bilde sind, versteht sich von selbst. Da die Kundenkontakte meist über die eigene Landesgrenze hinweg bestehen, benötigen die Kaufleute dieses Dienstleistungsberufs Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch.

    Bei der Vielfalt der Aufgaben: immer den Überblick bewahren

    Bei der Frachtabfertigung und der Transportabwicklung informieren sie Auftraggeber und Empfänger über die Transportroute sowie die Umschlagorte und voraussichtlichen Ankunftszeiten der Sendungen. Wenn per E-Mail die Anfrage eines Agenten mit Sitz in Indien eintrifft, ob die vom Kunden bestellte Ware bereits den Weg zum Bestimmungsort angetreten hat, so muss dies beispielsweise per telefonischer Anfrage bei der zuständigen Fluggesellschaft in Erfahrung gebracht und weitergegeben werden. Innerhalb von Europa verschaffen sich Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung dank moderner Fracht- und Flottenmanagementsysteme in Sekundenschnelle per GPS einen Überblick darüber, wo sich einzelne Fahrzeuge ihrer Lkw-Flotte befinden. Die Kunden können so ein stetes Status-Quo-Feedback darüber erhalten, wie weit ihre Bestellung gediehen ist.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Susanne Spieth-Fengels

    Arbeitgeber:

    WCL Reederei Agentur GmbH

    Adresse:

    WCL Reederei Agentur GmbH
    Rheinpromenade 9
    40789 Monheim

    Telefon:

    02173 98520