Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Kids & Co.
Anzeige vom: 02.09.2025

Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration

Standort:
  • Nordenham
Kids & Co.

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit

Stellenbeschreibung

Virtuelles Rathaus (Neu) Schriftgröße Größer Reset Kleiner

  • Home
  • Rathaus Neuigkeiten
  • Online-Dienste
  • Politik Sitzungstermine
  • Anträge Stadtrat
  • Bürgerinformationssystem
  • Zugang für Ratsmitglieder
  • Stadtrat
  • Ortsrat
  • Wahlen
  • Verwaltung Was erledige ich wo
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Sag's uns einfach
  • Auslegungen
  • Ausschreibungen
  • Formulare
  • Bauleitplanung Online Flächennutzungspläne
  • Bebauungspläne
  • ELER / PFEIL Förderung
  • Stadtentwicklungskonzept 2025
  • Bürgermeister / Dezernenten
  • Verwaltungaufbau / Organigramm
  • Ihr Rathaus informiert&
  • Kontakte
  • Schiedsamt
  • Stadt als Arbeitgeber

Ausbildung bei der Stadt Fachkraft für Abwassertechnik

  • Bachelor of Arts
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe
  • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Praktika, Freiwilligendienste
  • Teilzeiterzieherausbildung
  • Ausbildung bei NMT
  • Stellenausschreibungen
  • Freiwilligendienste
  • Stipendium
  • Gleichstellung
  • Städtepartnerschaften
  • Neu in Nordenham
  • Heiraten in Nordenham
  • Fördergebiete/ -projekte Wachstum und nachhaltige Erneuerung Nordenham-Einswarden Zentrum
  • City Süd
  • Soziale Stadt Nordenham Einswarden
  • Dorferneuerung Blexen Lange Straße 1. Abschnitt
  • Lange Straße 2. Abschnitt
  • Fähranleger
  • Dorfmitte Blexen
  • Kleinere Maßnahmen
  • Private Fördermöglichkeiten
  • Blexer Umloop
  • Klimaschutz
  • Perspektive Innenstadt Masterplan
  • Vermarktung Wochenmarkt
  • Veranstaltungs-Equipment
  • Abstellsystem inklusive Ladeinfrastruktur
  • POP-UP-PARK
  • Neugestaltung Grundstücksfläche
  • Illumination Flutmauer
  • Digitalisierungsoffensive
  • Jahnplatz - Wegeführung
  • Verschattung und Ladeinfrastruktur Blumensolaranlage
  • Sportstättenförderung Erneuerung der Lüftungsanlage im Hallenbad Nord
  • Ersatzneubau Sporthalle Friedrich-August-Hütte
  • Erneuerung der Heizungstechnik in der TH Einswarden
  • Turnhalle Blexen
  • Sporthalle Mitte
  • Tag der Städtebauförderung
  • Twitter
  • Downloads
  • Energie Energiekarte
  • Informationen Energiekarte
  • CO2-Emissionen
  • Leben

Handel & mehr Nordenham hat's

  • Nordenham-Gutschein
  • Wochenmarkt
  • Nordenham bringts
  • Wohnen GNSG
  • Immobilien / Makler
  • Grundsteuerreform Niedersachsen
  • Kinder und Jugend Kindertagesstätten
  • Schulen Stadtelternrat
  • Städtische Jugendarbeit
  • Ferienpass
  • Dt. Kinderschutzbund Familien- und Kinderservicebüro
  • Kinderhaus Blauer Elefant
  • Jugendparlament
  • Gesundheit, Senioren und Hilfe Corona-Hinweise
  • Gesundheitswesen Krankenhaus - Helios Klinik
  • Dialysezentrum
  • Hospizhilfe
  • Krebsinformationsdienst
  • Gesundheitsamt
  • Ärzte
  • Apotheken
  • Therapeuten
  • Sozialstation / Pflegedienste
  • Seniorenpass
  • Senioren- und Behindertenbeirat
  • Senioren/Einrichtungen
  • CVJM
  • Feuerwehr
  • Hilfsorganisationen
  • Bürgerengagement Flüchtlingsbetreuung
  • Mehrgenerationenhaus
  • Bürgerhaus mit Tafel und Arbeitslosenzentrum
  • Präventionsrat
  • Ehrenamtskarte
  • Behörden / Öffentliche Einrichtungen Amtsgericht
  • Finanzamt
  • Jobcenter / Arbeitsagentur
  • Polizei
  • Landkreis Wesermarsch
  • GIB Abfallentsorgung
  • EWE
  • OOWV
  • Kirchen Evangelische Kirchengemeinden
  • Katholische Kirchengemeinde
  • Sonstige
  • Muslimische Gemeinden
  • Verkehr und Mobilität Fähre Nordenham - Bremerhaven
  • Bus und Bahn VBW
  • Baustellen
  • Fahrradstation Nordenham
  • Elektromobilität
  • Haustiere Nordenham mit Hund
  • Tierheim
  • Tiersuchdienst
  • Katzenverordnung
  • Hund An-/Abmeldung
  • Verbände und Organisationen
  • Kultur

Wirtschaftsstandort Gewerbeflächenpool / Regionalforum

  • Unternehmenssuche
  • Unternehmenssuche für Fachkräfte
  • Gewerbeflächen
  • Gewerbeimmobilien
  • Wirtschaftsförderung Existenzgründung
  • Förderdatenbank
  • Ihre Berufschancen Industrie / Großbetriebe
  • Handwerk
  • Logistik
  • Dienstleistung / Banken / Steuerberatung / Verwaltung
  • Ausbildung Praktikum
  • Wissenswertes Allgemeines
  • Ausbildungsplatzsuche
  • Ausbildungsberufe A-Z
  • Weiterführende Informationen Schüler
  • Betriebe
  • Lehrer
  • Eltern
  • Infotage Betrieb
  • Beruf Teilnehmende Betriebe 2025
  • Broschüren
  • Innovationszentrum / INP
  • Kooperationen / Foren Wirtschaft im Gespräch
  • Regionalforum
  • Leader Region
  • Metropolregion
  • Gesundheitsregion
  • Pilotprojekt Wasseraufbereitung
  • Konzepte Einzelhandelskonzept
  • Einzelhandel
  • Gäste Tourist-Info
  • Unterkünfte / Reservierungssystem Login für Vermieter
  • Campingplatz
  • Reisemobilstellplatz
  • Anreise
  • Parken
  • Nordenham mit Hund
  • Kontakt

Zentrale 04731 / 84-0 ... bürgernah und kompetent Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration

Dein Beruf: In der Fachrichtung Systemintegration liegt dein Schwerpunkt in der Planung, Konfiguration und Installation komplexer, vernetzter Informations- und Kommunikationssysteme. Dazu gehört die Arbeit mit Experten- und Diagnosesystemen und die Beratung, Betreuung und Schulung von Mitarbeitern/Kunden bei der Einführung neuer Systeme. Die Ausbildung umfasst die Planung, Installation und den Betrieb von Informations- und Telekommunikationssystemen. Auch Projektmanagement gehört dazu. Hinzu kommen spezielle Aufgaben in den Bereichen Rechenzentrum, Netzwerke, Funknetze und Client/Server-Lösungen.

Deine Ausbildung: Während der Berufsausbildung werden Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration in der Stabsstelle EDV sowie in der Berufsbildenden Schule Haarentor der Stadt Oldenburg ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. In der theoretischen Ausbildung werden dir Aufgaben wie Informationsrecherche, selbständiges Lernen, Präsentationstechnik, Projekt- und Teamarbeit als wesentliche Elemente vermittelt.

Du bringst mit ...

  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Freude am selbständigen Lösen von Problemen am Computer
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC

Flyer: Fachinformatiker/in Info: Flyer

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Huppert

Arbeitgeber:

Kids & Co.

Adresse:

Kids & Co.
Walther-Rathenau-Straße 25
26954 Nordenham

Telefon:

04731 84 0

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert