Wir suchen zum 01.09.2026 Praxisintegrierte Auszubildende zum Erzieher/zur Erzieherin
Ihr fachliches Profil: Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und Abschluss einer mindestens zweijährigen ein- schlägigen Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger/in, Heilerziehungshelfer/in, Sozialhelfer/in, Kinderkrankenpfleger/in) oder Fachhochschulreife im Rahmen eines zweijährigen, berufsqualifizierenden Bildungsgangs (Be- rufsfachschule oder Fachoberschule) im Bereich Gesundheit und Soziales oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) beziehungsweise Fachhochschulreife mit einem anderen Schwerpunkt oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung und einschlägige berufliche Tätig- keit von mindestens 6 Wochen in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung. Die berufliche Tätigkeit muss zusammenhängend ab- solviert werden.
Was wir Ihnen bieten: ein fachlich fundiertes Ausbildungskonzept, dass Sie behutsam und orientiert an Ihren indivi- duellen Ressourcen an pädagogische Themen heranführt einen tariflich vergüteten krisensicheren Ausbildungsplatz Zeit zu wachsen und sich in der neuen beruflichen Rolle in einem geschützten Rahmen einzufinden ein wertschätzendes kollegiales Miteinander auf Augenhöhe stabile, Sicherheit gebende Einrichtungsstrukturen Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen wäh- rend der gesamten Ausbildung eine enge Verzahnung von theoretischen Lerninhalten und Ihrer praktischen Arbeit einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen eine betriebliche Zusatzversorgung ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits und vieles mehr
Was wir erwarten: Offenheit, Neugierde und eine intrinsische Motivation zu lernen Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Famili- enhilfe und ein Grundverständnis von deren Handeln Engagement, Verlässlich-, Pünktlich- und Zuverlässigkeit