Ausbildungsplatz 2025 ROMA KG
Anzeige vom: 14.12.2024

Ausbildungsplatz 2025

Standort:
  • Oschatz
ROMA KG

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Stellenbeschreibung

Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) bei ROMA durch.

Die Inhalte:
Du führst in unserem Produktionsbereich mit Kunststoffextrusionsmaschinen, Spritzgussanlagen und Sonderbearbeitungsanlagen prozessorientierte Fertigungsaufgaben aus. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Steuerung des Materialflusses für Produktionsmaschinen und -anlagen sowie die Qualitätssicherung. Das Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen wird erlernt. Des Weiteren beinhaltet die Ausbildung die betriebliche und technische Kommunikation, das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, das Erlernen von branchenspezifischen Fertigungstechniken, Steuerungs- und Regelungstechnik, das Einrichten und Bedienen unserer Maschinen und Produktionsanlagen sowie deren Wartung und Inspektion.

Details zur Ausbildung:
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.

Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Bernd Karle. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir - die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung.
Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden.

Profil

Schulabschluss

  • Qualifizierender / erweiterter Haupschulabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nancy Eulitz

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

ROMA KG

Adresse:

ROMA KG
Otto-Lilienthal-Str.
04758 Oschatz