Mittlerer technischer Dienst / Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung Vorbereitungsdienst (m/w/d) Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Anzeige vom: 18.03.2025

Mittlerer technischer Dienst / Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung Vorbereitungsdienst (m/w/d)

Standort:
  • Ottweiler
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.03.2027
  • Qualifikationslevel
    Beamte mittlerer Dienst (Tätigkeiten)

Unsere Leistungen

Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenbeschreibung

**Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt!** 

Wir sind 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil. Wir sind bunt und vielfältig und leben Gleichstellung, Inklusion und Integration gleichermaßen. Wir garantieren die Sicherheit Deutschlands. Werden auch Sie Teil der Bundeswehr. 

Ausbildungsorte: Die theoretischen Ausbildungsabschnitte finden u.a. an den Schulungseinrichtungen in Flensburg, in Starnberg und Berlin statt.

Die Praktika absolvieren Sie in verschiedenen Dienststellen der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung, beispielsweise in Daun, Nienburg/Weser und Stadum.

Stellenbeschreibung:

Als Beamtin oder Beamter im mittleren technischen Verwaltungsdienst (Fachrichtung Fernmelde- und Elektronische Aufklärung) suchen und erfassen Sie elektromagnetische Ausstrahlungen (Morse-, Sprach- und Radarsignale sowie sonstige Signale zur Übertragung von Daten), nehmen diese auf und werten sie anschließend mit technischen Mitteln und Methoden aus. Ziel ist die Gewinnung von Informationen, die für die Bundesrepublik Deutschland von Interesse sind. 

Hierfür benutzen Sie Geräte der Fernmelde- und Informationstechnik, die elektromagnetische Wellen empfangen und die darin enthaltenen Informationen erfassen können. Diese Wellen breiten sich aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften grenzüberschreitend aus und sind daher einschließlich der vermittelten Informationen prinzipiell jedermann zugänglich.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

Sie erwartet: 

- eine Einstellung als Beamtin oder Beamter,
- ein gesicherter Arbeitsplatz und ein familienfreundlicher Arbeitgeber,
- eine gesicherte Altersvorsorge,
- ein Jahresurlaub von 30 Tagen,
- ein attraktives Gehalt bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz, 
- die Gewährung von Beihilfe,
- die Gewährung von Familien- und Kinderzuschlag,
- die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen.

Wir bieten Ihnen außerdem:

- vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- die Möglichkeit von Teilzeit nach erfolgreicher Ausbildung,
- interne Weiterbildungsprogramme,
- Sportkurse während der Dienstzeit,
- überwiegend kostenlose Parkplätze.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie weisen bis zum Einstellungstermin den Abschluss einer Hauptschule mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder den Abschluss einer Realschule bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nach.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Voraussetzung für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet haben.
- Sie haben die uneingeschränkte Bereitschaft zum Dienst zu wechselnden Zeiten.

sonstige Informationen:

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**Ergänzende Informationen:**

Es sind mehrere Stellen zu besetzen.

Die vollständige Stellenbeschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen". 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal (Internetseite des Arbeitgebers).

Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Profil

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Schütze

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Adresse:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Militärringstraße 1000
50737 Köln