Komm in unser Team und bewirb Dich für die
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)
(Job-Kennziffer OBERLIN210A)
Deine Ausbildung im Überblick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungszeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2026
Mit wem bilden wir gemeinsam aus?
Gesundheitscampus Potsdam
Wechselnde Schul- und Praxisphasen im Blockunterricht
Gemeinsamer theoretischer Unterricht OTA/ ATA Auszubildende
Ausbildungsvoraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
- zweiwöchiges Praktikum in einer OP Abteilung im Bereich der OP/ Anästhesie-Pflege
- eine hohe soziale Kompetenz, Teamgeist
- einen Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes
- Toleranz, Respekt und Bereitschaft, für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen
- einen vollständigen COVID-Impfschutz sowie eine Masern-Schutzimpfung
-eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten
Wir bieten
- eine strukturierte und persönliche Begleitung während der Praxisphasen
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO) und Jahressonderzahlung
- Ausbildungsjahr: 1336,46€
- Ausbildungsjahr: 1421,78€
- Ausbildungsjahr: 1535,51€
- betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage
- ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- eine Umgebung mit hohem Freizeitwert und hoher Lebensqualität
- Nutzung der Geräte der medizinischen Trainingstherapie sowie der Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Ihre eigene Fitness und Ihr Wohlbefinden
- Schülerticket (VBB)
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Nutzung eines persönlichen Weiterbildungsbudgets für externe Fort- und Weiterbildungen, Nutzung des multimedialen Fortbildungsprogramms CNE (Certified Nursing Education)
Deine Bewerbung
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen, inklusive der nachstehend aufgeführten Anlagen und unter Angabe folgender Job-Kennziffer OBERLIN210A, vorzugsweise per Email, an bewerbung@oberlinhaus.de:
Bewerbungsanschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Anlagen mit Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate
Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen?
Dann kontaktiere unsere Pflegedirektorin, Caterina Lau, Tel.: 0331 763-4311.
Bewerbung
Verein Oberlinhaus
Bewerbermanagement
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
14482 Potsdam