Ausbildung: Erzieher/-in (m/w/d) in praxisintegrierter Form Stadt Pulheim
Anzeige vom: 25.11.2025

Ausbildung: Erzieher/-in (m/w/d) in praxisintegrierter Form

Standort:
  • Pulheim
Stadt Pulheim
Stadt Pulheim

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Zuverlässigkeit
    Belastbarkeit

    Unsere Leistungen

    Parkplatz
    Gute Verkehrsanbindung
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sorgfältige Einarbeitung
    Jahressonderzahlungen
    Sportaktivitäten

    Zum Kindergartenjahr 2026/2027 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze zur/zum
    Erzieher/-in (m/w/d) in praxisintegrierter Form
    in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich

    Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
    Die Stadt Pulheim ist Träger von 13 Kindertageseinrichtungen. Mit einer Ausnahme sind in allen städtischen Kindertageseinrichtungen Plätze und Gruppen für Kinder unter drei Jahren eingerichtet. Inklusion ist gelebte Praxis. Die Kindertageseinrichtungen arbeiten mit unterschiedlichen Konzepten, haben aber stets das Wohl der einzelnen Kinder und deren individuelle Förderung als zentrale Grundhaltung im Blick. Die Teams sind in der Regel multiprofessionell aufgestellt. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

    Das erwartet Sie

    • eine in der Regel dreijährige Ausbildung mit fachpraktischen und theoretischen Anteilen
    • die Mitarbeit in einem erfahrenen und qualifizierten Team in einer unserer städtischen Kindertagesstätten
    • eine kompetente und zuverlässige Praxisanleitung sowie Unterstützung durch die Fachberatung im Jugendamt
    • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD - Pflege (aktuell je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € bis 1.578,38 €)
    • die Möglichkeit der Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
    • im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist eine Hospitation in der Kindertageseinrichtung möglich und erwünscht

    Zwingende Anforderungen

    • Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z. B. als Kinderpfleger/-in (m/w/d) oder Sozialassistent/-in (m/w/d)) - oder
    • Sekundarabschluss I und ein Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mind. fünf Jahren - alternativ
    • Abschluss der Fachhochschulreife an einer höheren Berufsfachschule oder einer Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen - oder
    • eine Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife) oder eine erfolgreich abgeschlossene, nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit (z. B. Praktikum, Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) im Umfang von 240 Stunden

    Wünschenswert

    • Freude an der Arbeit mit Kindern
    • eine wertschätzende Grundhaltung sowie ein einfühlsamer Umgang mit Kindern
    • Team- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

    Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

    Vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

    Kontakt

      Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

      Fachamt: Frau Feichtinger, Tel.: 02238/808-531
      Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641

      Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

      Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

      Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

      Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 31.01.2026 über unser Bewerberportal.

      Wir freuen uns auf Sie!

      Stadt Pulheim - Der Bürgermeister - Alte Kölner Str. 26 - 50259 Pulheim - Tel: 02238-808-0 - pulheim.de

      Ähnliche Lehrstellenanzeigen

      Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
      Seite neu laden
      Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
      Deine Ergebnisse werden aktualisiert