AUSBILDUNG 2025 Hans Berg GmbH & Co. KG
Anzeige vom: 09.12.2024

AUSBILDUNG 2025

Standort:
  • Reichshof
Hans Berg GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

  • Gehalt
    In Anlehnung an IGM-Tarif
  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025
  • Qualifikationslevel
    Duale Ausbildungen (Stufenausbildungen - 1.Stufe)

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

Als Hersteller präziser Funktionsteile für die Automobil- und Heizungsindustrie zählt Berg im Bereich von Rohrkomponenten zu den führenden Anbietern in Europa.

Fortschrittliche Kaltumformungs-, Zerspanungs- und Fügeverfahren bilden bei Berg die Basis einer kundenorientierten, leistungsstarken und flexiblen Fertigungstechnologie. Die unterschiedlichen, zumeist automatisierten Fertigungsprozesse umfassen hochvolumige Serienteile ebenso wie komplexe und variantenreiche Baugruppen, beispielsweise Airbagrohre oder Ventilarmaturen.

Als kompetenter, innovativer und zuverlässiger Partner anspruchsvoller Kunden der internationalen Kernbereichen "Automotive" und "Heating" benötigen wir hochmotivierte und talentierte Mitarbeiter (m/w/d)

**Bewerben sie sich für die Ausbildung zur/zum Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)**

- Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik sind bei Berg überwiegend in der
Einzel- und Serienfertigung tätig.
- Sie nutzen Steuer- und Regelungseinrichtungen, beheben Störungen und sind auch bei Qualitätssicherung, Umweltschutz und
Arbeitssicherheit beteiligt.
- Fachkräfte für Metalltechnik ersetzen bei Berg Anlernkräfte, wo heute qualifiziert ausgebildete Fachkräfte gefordert sind.

Im Kern geht es um die fachgerechte Bedienung in der Einrichtung, Fehlerdiagnose, Wartung und Umrüstung von komplexen Werkzeugmaschinen.
- Sie inspizieren die Maschinen in regelmäßigen Abständen, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen, warten und reparieren
die Maschinen wenn nötig.
- Dabei füllen sie beispielsweise Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter und Schläuche
aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein.
- Auch Werkstoffe müssen ausgewählt und zugeführt werden.

Im zweiten Ausbildungsjahr wird der Schwerpunkt auf Zerspanungstechnik gelegt. Dort werden Sie vermehrt an den Maschinen und Anlagen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren eingesetzt und erhalten einen genauen Einblick in die Anlagentechnik.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsbeginn: nach den Sommerferien zum 01.08. oder 01.09.
Voraussetzung: Sekundarabschluss I (SEK I)
Persönliche Stärken: Organisationstalent, Sorgfalt, Teamfähigkeit

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:

Hans Berg GmbH & Co. KG
Herrn Ralf Lütz
Talsperrenstraße 4 - 6
51580 Reichshof

Tel. 02296 802-153
Fax. 02296 802-159

ralf.luetz@berg-kg.de
www.berg-kg.de

Profil

Schulabschluss

  • Qualifizierender / erweiterter Haupschulabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Lütz

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse, Berichte über evtl. abgeleistete Betriebspraktika

Arbeitgeber:

Hans Berg GmbH & Co. KG

Adresse:

Hans Berg GmbH & Co. KG
Talsperrenstr. 4 - 6
51580 Reichshof

Telefon:

+49 2296 802153

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Kind & Co., Edelstahlwerk, Gmb H & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Wiehl
    19.12.2024
    Gesundheitsförderung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Engagement
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Mitarbeiter-Events
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Karl Buch Walzengiesserei GmbH & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Siegen
    08.05.2025
    Konzentrationsfähigkeit
    Offenheit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Freundliches Auftreten
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Lernbereitschaft
    Eigenmotivation
    Kreativität
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sorgfältige Arbeitsweise
  • Heinrich Eibach GmbH
    Attendorn
    09.04.2025