Voraussetzungen
- mindestens Fachoberschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
- Höchstalter von 40 Jahren bei Ausbildungsbeginn, sofern keine Ausnahmen zutreffen (§ 14 LBG NRW)
- Gesundheitliche Eignung
- Eignungstestergebnis mit einem Eignungsgrad von mindestens 4,0
Ausbildung
Beginn?
Die Ausbildung beginnt - je nach Lage der Sommerferien - am 1. bzw. 15. August oder am 1. September eines Jahres
Wie lange?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre
Wo?
Die theoretische Ausbildung findet 2 x wöchentlich am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (BSI) in Wuppertal statt.
Die fachpraktische Ausbildung wird in 4 verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Remscheid (z.B. Soziales, Melde- und Zulassungswesen, Zuwanderung, Standesamtswesen, Finanzen, Personalangelegenheiten) durchgeführt.
Abschluss?
Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Besoldungsgruppe A 6 Perspektiven
Nach Beendigung der 3-jährigen Probezeit sowie weiteren 3 Jahren Berufspraxis (Verkürzung um 1 bis 2 Jahre abhängig vom Schulabschluss sowie vom Prüfungsergebnis möglich) und entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung besteht die Möglichkeit im Wege einer 3-jährigen Fortbildung in das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) aufzusteigen.
Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst und Interesse hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich ausschließlich online!
Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder Zurück zur Übersicht
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
- Impressum
- Datenschutz
- Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutz