Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter im KOD (w/m/d) Stadt Remscheid KdöR
Anzeige vom: 02.09.2025

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter im KOD (w/m/d)

Standort:
  • Remscheid
Stadt Remscheid KdöR

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Teamfähigkeit

    Unsere Leistungen

    Barrierefreiheit
    Arbeitskleidung

    Stellenbeschreibung

    Darüber hinaus ist der Kommunale Ordnungsdienst Verfolgungsbehörde für Ordnungswidrigkeiten jeglicher Art, was Ermittlungstätigkeiten und die Sicherstellung von Beweismitteln erfordert.

    Da für die Tätigkeiten des KOD viele Vorschriften des Polizeigesetzes NRW Anwendung finden, besitzt die/der Verwaltungsfachangestellte im Kommunalen Ordnungsdienst unter anderem folgende Befugnisse:

    • Feststellung von Personalien
    • Androhung und Durchsetzung von Platzverweisen
    • Sicherstellung von Gegenständen
    • Ingewahrsamnahme von Personen
    • Einforderung von Amtshilfe durch die Polizei
    • Anordnung und Durchführung von Abschleppmaßnahmen
    • Anwendung unmittelbaren Zwangs

    Diese breitgefächerten Aufgaben erfordern insbesondere kommunikatives Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick, rechtliche Handlungssicherheit sowie die glaubhaft gemachte Bereitschaft, getroffene Entscheidungen angemessen durchzusetzen. Neben den in der Ausbildung vermittelten Rechtskenntnissen ist auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit erforderlich.

    Verwaltungsfachangestellte im Kommunalen Ordnungsdienst erhalten eine umfangreiche, fundierte theoretische und praktische Ausbildung, mit der sie grundsätzlich verwaltungsweit eingesetzt werden können. Den Schwerpunkt der praktischen Ausbildung stellt der Bereich des Ordnungs-, Ordnungswidrigkeiten-, sowie des Vollzugsrechts; jedoch lernen sie auch andere Arbeitsgebiete der Stadtverwaltung kennen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung werden Sie vorrangig im Außendienst eingesetzt, regelmäßig auch mit Kolleginnen und Kollegen der Polizei. Gleich ob zu Fuß oder im Einsatzfahrzeug, die Verwaltungsfachangestellten im KOD sind vor Ort, bieten ihre Hilfe dort an, wo sie benötigt wird und lösen Probleme dort, wo sie entstehen. Unterstützung erfahren sie durch die Kolleginnen und Kollegen des Innendienstes, die die Einsätze disponieren. Voraussetzungen

    • mindestens Fachoberschulreife
    • Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
    • Fahrerlaubnis Klasse B für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
    • Bereitschaft zum Tragen der zur Verfügung gestellten Dienstkleidung (Uniform)
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
    • Gesundheitliche Eignung
    • Eignungstestergebnis mit einem Eignungsgrad von mindestens 4,0

    Ausbildung

    Beginn?

    Die Ausbildung beginnt - je nach Lage der Sommerferien - am 1. bzw. 15. August oder am 1. September eines Jahres

    Wie lange?

    Die Ausbildung dauert 3 Jahre

    Wo?

    Die theoretische Ausbildung findet 2 x wöchentlich wechselweise am Berufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal sowie am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (BSI) in Wuppertal statt. Sie verläuft integriert und inhaltlich identisch mit den Kursen der übrigen Verwaltungsfachangestellten.

    Die fachpraktische Ausbildung wird schwerpunktmäßig im Ordnungsbereich, aber auch in anderen Bereichen der Stadtverwaltung Remscheid (z.B. Personalverwaltung, Finanzen) durchgeführt. Darüberhinaus werden externe Praktika bei der Polizei absolviert.

    Abschluss?

    Abschlussprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung; Eingruppierung in der Regel nach TVöD-Entgeltgruppe 8 Perspektiven

    Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung besteht die Möglichkeit den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren, (2 ½ -jährige Fortbildung), welcher für Aufgaben ab der Entgeltgruppe 9c qualifiziert

    Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst und Interesse hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich ausschließlich online!

    Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder Zurück zur Übersicht

    Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Datenschutz

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Silke Dobke

    Arbeitgeber:

    Stadt Remscheid KdöR

    Adresse:

    Stadt Remscheid KdöR
    Nordstraße 48
    42853 Remscheid