Ihre Aufgaben: In der Ausbildung lernst du...
- Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz - Einrichten, sichern und räumen von Baustellen Gestalten, ansetzen und verlegen von Wand- und Bodenflächen Verlegetechniken unter Berücksichtigung von Ecken, Nischen und Vorsprüngen Sanieren und instand setzten von Bekleidung und Belägen aus Fliesen, Platten und Mosaiken Erlernen des Umgangs mit Schneidegeräten, Trocken- und Nassschneide- sowie Abfass- und Abkantmaschinen Erlernen einer Rechengrundlage um überschüssiges Material zu vermeiden - Arbeiten in Neubauten Du wirst Teil des WeberHaus-Teams und darfst mit deinen Erfahrungen eigene Ideen einbringen
Ihr Profil:
- Haupt-/ Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt
Ihre Vorteile:
- Zeugnisprämie, bei guter Leistung
- Fahrtgeld ÜBA Sachbezugskarte mit maximaler mtl. Aufladung von 25 EUR (steuerfrei, ohne Abzüge) - Betriebliche Altersvorsorge oder Bausparen
- Ideenmanagement
- Jugend- und Ausbildungsvertretung
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm Bei Studierenden: Laptop und eigenverantwortliche Projektarbeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebote
- Individuelle Entwicklung und Förderung
- Die tolle Atmosphäre eines Familienunternehmens
- Das gute Gefühl, Menschen ein Zuhause zu bauen