"Zusammen mit unseren Angestellten und der Familie sind wir ein Top-Team!"
Zur Erweiterung unseres Betriebes suchen wir für den Sommer 2024 wieder Auszubildende im Berufsbild:
### >>>>>>[GÄRNTNER/IN - ZIERPFLANZENBAU](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/605)<<<<<<
Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau erzeugen, vermehren und kultivieren u.a. Kräuter. Sie bearbeiten den Boden, bewässern und düngen die Pflanzen, die sie aus Samen oder eingekauften Jungpflanzen heranziehen und bis zur Verkaufsreife bringen. Je nach Jahreszeit und Art der Pflanze nutzen sie beheizbare Gewächshäuser, Früh- oder Freilandbeete. Auch Anlagen mit computergesteuerter Bewässerung und Düngung, Belüftung, Belichtung bzw. Beschattung setzen sie ein.
Ihre Erzeugnisse verkaufen sie an Großmärkte, den Einzelhandel oder direkt an die Verbraucher. Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau produzieren auch gezielt lagerfähige Sorten für einen späteren Verkauf.
**Für die Ausbildung solltest Du:**
- mindestens einen Realschulabschluss besitzen
- Du solltest Interesse an Arbeiten im Freien und an Natur und Pflanzen haben sowie
- Durchhaltevermögen besitzen
**Wir bieten:**
- Eine fundierte und interessante Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Ausbildungsvergütung
- Spaß an der Arbeit in einem netten Team
Gerne bieten wir zum Kennenlernen des Berufsbildes ein Praktikum in unserem Unternehmen an.
Weitere Informationen findest du auf unserer [Webseite](https://www.gaertnerei-koellen.de/).
Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung in unserem Betrieb geweckt haben, schicke uns bitte eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Post oder E-Mail.
____________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de/).*