Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an.
Voraussetzungen:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Die Ausbildung im Überblick:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung im Maschinenbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau, im Fahrzeugbau, in Gießereien.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Friedrichshafen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.